RC Karlsruhe-Baden
20 Laptops gespendet

Die Verbundenheit zwischen der Gutenberg-Schule und dem Rotary Club Karlsruhe-Baden ist groß. Um die Gutenberg-Schüler zeitnah zu unterstützen, hat der Rotary Club Karlsruhe-Baden deshalb spontan 20 neuwertige Laptops im Wert von 10.000 Euro gespendet.
Schon seit dem ersten Lockdown war klar: Das schnelle Umstellen in einen digitalen Lernmodus ist wichtiger denn je. Aber noch immer sind die von Bund und Land seit langem zugesagten Geräte nicht bei den Schülern angekommen. Die Gutenbergschule berichtete, dass das digitale Equipment vor allem für die aktuellen Abschlussklassen voraussichtlich viel zu spät kommen wird. Gerade Kinder aus sozial schwachen Familien sind damit erneut Benachteiligungen ausgesetzt.
Um die Gutenberg-Schüler zeitnah zu unterstützen, hat der Rotary Club Karlsruhe-Baden deshalb spontan 20 neuwertige Laptops im Wert von 10.000 Euro gespendet. Die Laptops werden von der Schulleitung an betroffene Schüler und Schülerinnen verliehen. Dies ermöglicht motivierten Kindern, die zu Hause keine digitalen Endgeräte zur Verfügung haben, am Fernunterricht teilzunehmen, Arbeiten und Aufgaben digital zu lösen und zeitgemäße, digitale Lernprogramme zu nutzen. Der Rotary Club Karlsruhe-Baden sieht darin eine wichtige Investition in die Zukunft, indem motivierten jungen Menschen das Erreichen ihres Schulabschlusses ermöglicht wird.
Die Verbundenheit zwischen der Gutenberg-Schule und dem Rotary Club Karlsruhe-Baden ist groß. Seit 2004 unterstützt der Club die Schule durch das Projekt "Gutenberg rotiert", an dem bereits 52 Klassen mit rund 1500 Jugendlichen teilgenommen haben. Das Programm umfasst vielfältige Zusatzangebote von sportlichen und kulturellen Aktivitäten. Die Spendensumme des Rotary Clubs Karlsruhe-Baden beläuft sich inzwischen auf weit über 100.000 Euro. Da die Sport- und Kulturangebote derzeit nur eingeschränkt oder gar nicht möglich sind, entschloss sich der Club zu dieser zusätzlichen Spende, um mit der Anschaffung von Laptops eine aktuelle Notsituation zu lindern.
Weitere Informationen unter www.gutenberg-rotiert.de.

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg), Atem- und Körpertherapeutin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Musical-Company-LMG und die daraus entstandene Initiative "Musik für den Frieden", ein Austauschprojekt von jungen russischen und deutschen Musicaldarstellern. Distriktreporterin im Distrikt 1930.
Weitere Artikel der Autorin
1/2021
In Kürze
1/2021
Förderung besonders begabter Studierender
12/2020
"Rotary eröffnet Möglichkeiten" — Seien Sie dabei!
12/2020
Two Sides - Kunst hilft viel
12/2020
Goldbronze zum Neunzigjährigen
12/2020
Rotary-Garten der Vielfalt
12/2020
In Kürze
11/2020
Viel mehr als ein Weg in den Beruf
11/2020
Dranbleiben lohnt sich!
11/2020
In Kürze
Mehr zur Autorin