GÖTTINGEN
An acht Klavieren für "End Polio Now"

Ein außergewöhnliches Konzert bot der Rotary Club Göttingen-Hann. Münden im Rahmen der "Göttinger Nacht der Kultur": Insgesamt 40 Pianisten, davon bis zu 16 gleichzeitig spielten an acht Klavieren unter anderem Werke von Bach, Pachelbel, Grieg, Bizet und Mussorgsky.
Das in Deutschland einzigartige Ensemble bot in der Göttinger Jacobi-Kirche unter der musikalischen Leitung von Christiane Breuer ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis zu Filmmusik.
VIDEO - Sehen Sie hier einen Ausschnitt aus diesem großartigen Konzert für acht Klaviere zu vier Händen plus Orgel (10. Juni 2017): Modest Mussorgsky - Bilder einer Ausstellung (BILD ANKLICKEN)

Höhepunkt des Abends waren Auszüge aus "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgsky in einem Arrangement von Hermann Breuer, bei denen das Klavierorchester von Stefan Kordes an der Orgel verstärkt wurde. Die Musikalität der jungen Musiker und Musikerinnen sowie die Präzision des Zusammenspiels ohne Dirigenten beeindruckten das Publikum derart, dass es erst nach zwei Zugaben singend die Kirche verließ.
Der Erlös der Spendenaktion ist für die Rotary Aktion "End Polio Now" vorgesehen.
Youtube-VIDEOs
WEITERE STÜCKE des Konzertes 2017 - einfach eine der folgenden Zeilen anklicken:
Edward Elgar: Pomp and Circumstance - Marsch Nr. 1, Arr. für 8 Klaviere zu 32 Händen und Orgel
Johann Sebastian Bach: Jesus bleibet meine Freude, aus: Kantate BWV 147
Georges Bizet: Farandole, aus: L'Arlésienne-Suite Nr. 2
Johann Pachelbel: Kanon für 8 Klaviere zu 32 Händen
Bereits vor drei Jahren wurden bei der "Göttinger Nacht der Kultur" acht Klaviere zu vier Händen gespielt - hier ein Eindruck vom Auftritt der damaligen Klavierschüler:
alle Video-Aufnahmen von D. Fuchs, www.mobi-dig.net

Weitere Artikel des Autors
2/2019
In Kürze
1/2019
In Kürze
1/2019
"Viele Grüße von der ISS"
12/2018
Ein ackergoldiger Tag
1/2019
"Mit anderen zu lernen hat Spaß gemacht"
11/2018
In Kürze
11/2018
Braunschweiger Golfer bleiben Maß aller Dinge
10/2018
Die schönste Sozialaktion wird fortgesetzt
10/2018
In Kürze
10/2018
"Das beste Jahr meines Lebens"
Mehr zum Autor