Auch im Krankenhaus soll gelächelt werden

In Corona-Zeiten entstehen viele kreative Ideen, wie man mit einfachen Mitteln Gutes tun kann. Der junge Rotary Satelliten E-Club Bavaria International Active hat sich das Projekt „cards for humanity“ einfallen lassen.
Club-Mitglieder basteln zu Hause Weihnachts- und Grußkarten, die in Geschäften in Memmingen, Kempten, Krumbach und Dachau erworben werden können. Der Erlös geht an die "Hieroniemuß Doctor Clowns". Die Mitglieder dieses gemeinnützigen Vereins gehen regelmäßig in den Kliniken Memmingen, Kempten, Ulm und Friedrichshafen auf Clown-Visite. Etwas Frohsinn in einer oft düsteren Corona-Umwelt – ja, das braucht der Mensch. Die Doctor-Clowns mit Hilfe selbst gebastelter Grußkarten zu unterstützen – das sind in der Tat "cards for humanity".

Rainer Bonhorst (RC Augsburg-Römerstadt), ehemals Korrespondent in London und Washington, war stellvertretender Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen (WAZ) und Chefredakteur der Augsburger Allgemeine. Seit Juli 2020 ist er Distriktreporter in D1841.
Weitere Artikel des Autors
1/2021
In Kürze
1/2021
Weihnacht mit Michaela May und dem Tölzer Knabenchor
Ein Preis für stille Heldinnen in schwierigen Zeiten
1/2021
Masken für Italien, ein Baum für die Heimat
12/2020
In Kürze
12/2020
Alte Akten - neue Hoffnung
11/2020
Öfen zur Gesundheitsvorsorge
11/2020
RI-Präsident trifft Frauenpower
10/2020
Frieden, Kultur und zupackende Weltoffenheit
10/2020
In Kürze
Mehr zum Autor