MAGDEBURG
Breites Engagement für Flüchtlinge

Ein Themenschwerpunkt beim Halbjahrestreffen der Präsidenten in Magdeburg waren die Aktivitäten der Clubs in Sachen Flüchtlingshilfe.
Traditionell Ende Januar treffen sich die Clubpräsidenten im Distrikt 1800, um eine Bilanz ihrer Arbeit zu ziehen und Erfahrungen auszutauschen. Neben den üblichen Informationen aus den verschiedenen Sachbereichen hatte Governor Henrich Wilckens (RC Braunschweig) diesmal in Magdeburg einen Schwerpunkt im Bereich Flüchtlingshilfe gesetzt. Anhand praktischer Beispiele aus den Clubs wurde die Bandbreite der rotarischen Hilfe deutlich.
Während der RC Springe sein Integrationsprojekt "Sprache verbindet" vorstellte (siehe Ausgabe 09/15) und die Celler auf eine breit angelegte Kooperation mit den übrigen Serviceclubs vor Ort setzen, engagiert sich der RC Magdeburg Otto von Guericke gleich in zwei Projekten. Ziel sei dabei eine langfristige nachhaltige Integration der Flüchtlinge insbesondere im Bereich der Jugendlichen, so Präsident Carsten Harkner. Dabei gehe es nicht darum, staatliche Aufgaben zu übernehmen.
Bei einem gemeinsamen Projekt mit der Caritas und dem Verein "Refugium" wurde unter Beteiligung des lokalen Rotaract-Clubs eine Plattform geschaffen, um sogenannte "unbegleitete Jugendliche" in berufsbezogene Schülerpraktika zu vermitteln. Exemplarisch zeigte Harkner dies am Beispiel der 18-jährigen Fadumo A. aus Somalia, die ihr Praktikum an den Städtischen Kliniken absolvierte.
In einem weiteren Projekt mit dem Titel "Zeit-Stifter - Zeit zum Ankommen", das von Norbert Diehl koordiniert und betreut wird, können Clubmitglieder ihre Hilfe bei Ämtergängen oder Arztbesuchen anbieten. "Außerdem stiften wir ehrenamtlich Zeit in den Bereichen Sprache, Kultur, Sport und Begegnung", so der Präsident. Unter anderem habe man kurz vor Jahresende für 50 Kinder den Besuch der Märchenoper "Hänsel und Gretel" organisiert und finanziert. Hauptaufgabe des Projektes ist derzeit noch die Koordination und anschließende Umsetzung der ehrenamtlichen Angebote.

Weitere Artikel des Autors
10/2023
Rotarier ermöglichen erfolgreichen WM-Start
9/2023
Rotaracter packen Schultüten
9/2023
Intercity-Meeting zur Kaiserring-Verleihung
8/2023
Rotarier pflegen Friedensmahnmal
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Benefizkonzert in Quedlinburg
Mehr zum Autor