Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands

Der RC Schweinfurt Peterstirn richtet wiederholt eine Benefizveranstaltung für die ganze Familie aus.
Mehr als 6.000 Zuschauer, Angehörige und Fans säumten das Mainufer. Sie feuerten die 500 Paddler an, die sich in ihren Schlauchboten einen spannenden Wettkampf lieferten. Beim größten und sonnigsten Schlauchbootrennen Deutschlands ging es in erster Linie um ein lustiges Unterhaltungsfest für Groß und Klein. Auf dem Wasser kämpften teils verkleidete Teams mit Wellen, Gegnern und Navigationsschwierigkeiten. An der Gutermann-Promenade wurden die Akteure bei diesem Familienfest nicht nur lautstark angefeuert. Die Gäste des rotarischen Events genossen auch das reichhaltige Rahmenprogramm: Info-Stände, Speisen und Getränke aller Art, die Schnitzeljagd "Planetenspiel", Kin-Ball, ein Surfsimulator der AOK und ein Glücksrad, Mitfahrgelegenheiten in Oldtimer-Amphicars, eine Fotobox und Street Soccer, Sandbildermalen sowie ein Shaker. Besonders beliebt bei über 30 °C: die Nebeldusche neben dem Bierausschank.
Spenden für Sozialprojekte
Als Raftrace-Ausrichter spendet der Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn den Reinerlös dieser Benefizveranstaltung traditionell für Sozialprojekte in und um Schweinfurt – seit dem ersten Event im Jahr 2009 immerhin deutlich über 135.000 Euro. Der Präsident des Clubs, Manfred Pabst, ist begeistert: "Nach pandemiebedingter Unterbrechung haben wir nun in 2025 mit großem Erfolg wieder unser Rotarian River Raft-Race aufleben lassen. Im Hinblick auf das

Weitere Artikel des Autors
7/2025
Rotary lebt vom Wandel
6/2025
„bärenstark“ fürs Leben
6/2025
In Kürze
5/2025
Vom Ordensritter bis zum Brigadegeneral
5/2025
In Kürze
4/2025
Therapeutische Camps in der Ukraine
4/2025
In Kürze
3/2025
Projektwoche anlässlich Rotarys Geburtstag
3/2025
In Kürze
2/2025
„Marco, bist du stark?“
Mehr zum Autor