https://rotary.de/clubs/distriktberichte/vom-ordensritter-bis-zum-brigadegeneral-a-25150.html
Bad Lobenstein

Vom Ordensritter bis zum Brigadegeneral

Bad Lobenstein - Vom Ordensritter bis zum Brigadegeneral
Berufsinformationstag in Bad Lobenstein © Albrecht Kretzschmar

Rotary-Mitglieder präsentieren vor Schülern ihre Berufe.

Matthias Gehler01.05.2025

Den richtigen Beruf zu finden, ist oft eine Entscheidung fürs Leben. Was die Entwicklung und Karriere von Schülern angeht, haben Jugendliche nicht immer klare Ziele vor Augen. Viele rätseln noch, was sie machen und womit sie ihr Geld verdienen sollen. Helfen kann da ein Berufsinformationstag wie kürzlich in Bad Lobenstein. Die mehr als 250 Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien in Bad Lobenstein und Schleiz, die sich im Kulturhaus Bad Lobenstein eingefunden hatten, um ihren Traumberuf zu finden, waren begeistert.

40 Referenten

Die Idee für diese Veranstaltung hatte Sascha Horn, Präsident des Rotary Clubs Schleiz: „Ich hatte immer schon mit Jugendlichen zu tun, und über Rotary kenne ich viele gestandene Männer und Frauen, die in unterschiedlichsten Berufen tätig sind.“ Also hat Sascha Horn verschiedene Gewerke und Rotary-Mitglieder angerufen, bis er schließlich 40 Zusagen in der Tasche hatte. Es waren neben den „normalen“ Berufen auch teils sehr exotische Jobs darunter, die das junge Publikum begeisterten. Die Vorstellung der Berufe sollte vor allem in Gesprächsform geschehen und war in Stationen organisiert, die die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen nach Plan angelaufen sind. Sehr großen Zulauf hatten zum Beispiel Deutsch-Ordensritter Pater Matthias oder Armin Staigis, Brigadegeneral a. D. Unter den Ansprechpartnern für die Jugendlichen waren auch ein Braumeister, ein Fotograf, ein Taucher, ein DJ, eine Profi-Mountainbikerin und eine Pastorin.

Alles ohne Honorar

Sascha Horn resümiert: „Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Bereitschaft der Referentinnen und Referenten, von weither anzureisen, sich für die junge Zielgruppe gründlich vorzubereiten, einen Tag in Bad Lobenstein zu opfern – und das alles ohne Honorar.“ Und auf die Frage, ob es auch im nächsten Jahr einen solchen Tag geben könnte, antwortete der Präsident: „Wir haben ja unser Potenzial keineswegs ausgeschöpft. Es gibt erstens noch weitere Schulen hier in der Region, zum Beispiel in Pößneck, Triptis und Neustadt, zweitens wachsen immer neue Schülerinnen und Schüler nach, und drittens gibt es wohl noch viele Mitglieder, die ebenso bereit wären, über ihre Berufe zu berichten.“ Sascha Horn wird also demnächst wieder am Telefon sitzen und sicherlich eine ganze Menge rotarische Zusagen erhalten – für den nächsten Berufsorientie rungstag des RC Schleiz.

Matthias Gehler
Matthias Gehler, geb. 1954, ist Theologe und Journalist. Er war nach den Wendetagen 1989 Regierungssprecher im Kabinett der letzten DDR-Regierung. Seit 1992 arbeitete er als Programmchef und Chefredakteur des MDR in Thüringen. Er übernahm jahrelang Lehraufträge, zum Beispiel an der Universität Erfurt und tritt zudem als Liedermacher auf. 2018 wurde er Rotarier im RC Arnstadt und übernahm im Dezember 2020 die Aufgabe des Distriktberichterstatters für D1950.