https://rotary.de/clubs/distriktberichte/der-reichtum-des-lebens-a-25679.html
Marburg

Der Reichtum des Lebens

Marburg - Der Reichtum des Lebens
Kinder im Fokus, damit keines zu kurz kommt © Pexels/Pavel Danilyuk

Am 20. September 2025 lädt Rotary gemeinsam mit vielen Partnern zum Kids Day nach Marburg ein. 5 bis 15jährige sollen einen unvergesslichen Tag erleben.

Claus Peter Müller von der Grün01.09.2025

Für Governor Gisela Falk (RC Marburg) ist Kindergesundheit ein herausragendes Thema, das sie sehr breit definiert. Es geht ihr nicht nur um gesunde Ernährung und kindgerechte Bewegung, sondern sie möchte Kindern Einblick "in andere Welten" gewähren und sie rundum für das Leben stärken. "Kinder", sagt die Anwältin für Familienrecht, "kommen häufig einfach zu kurz in unserer Gesellschaft, und sie sind besonders gefährdet". Gisela Falk verweist insbesondere auf die Gefahren, die von "Social Media" ausgehen, die vielfach das früher prägende lokale soziale Umfeld ersetzt haben.

Der Kids Day soll den Kindern den "Reichtum des Lebens" aufzeigen, das umfassende Freizeitangebot, das es tatsächlich gibt, vor ihnen entfalten, und ihnen wertvolle Beschäftigungen wie das Lesen und Musizieren nahebringen, "damit Phantasien entstehen", sagt Gisela Falk. Sie weiß, dass der Kids Day nicht mehr, aber auch nicht weniger als ein Impuls sein kann, das Thema in den Blick zu nehmen, ein Samenkorn sozusagen, das auf fruchtbaren Boden fallen und auch andernorts immer wieder reiche Frucht bringen möge.

Gisela Falk veranstaltet den Kids Day nicht allein, sondern gemeinsam mit anderen. Die Gemeinsamkeit sieht sie ohnehin als unverzichtbare Stärke. Alle Clubs aus der Region 3 rund um Marburg helfen mit, dass der Tag ein Erfolg werden kann. Die Blindenstudienanstalt (Blista) stellt ihren Campus für den Kids Day zu Verfügung, denn Menschen mit und ohne Behinderung können viel voneinander lernen. Die Kinder lesen Geschichten mit "Mentor - Die Leselernhelfer" aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie dem Buch- und Drehbuchautor Andreas Steinhöfel. Sie singen mit Uwe Maibaum, dem Landeskirchenmusikdirektor der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und Leiter der Kurhessischen Kantorei Marburg. Den Wert gesunder Ernährung vermittelt gesundekids e.V. . Mit dabei ist Kombine, ein Angebot der Stadt Marburg, das allen Menschen in der Stadt die Teilhabe an Bewegung ermöglichen soll. "Wir als Rotarier wollen lokale Netzwerke initiieren, nutzen, ausbilden und stärken sowie mit attraktiven Angeboten die Menschen auch für Rotary begeistern", beschreibt Gisela Falk ihre Idee von Ziel und Strategie für den gesamten Distrikt.

Weitere Informationen auf: www.rotarydistrikt1820.de

Claus Peter Müller von der Grün

Claus Peter Müller von der Grün ist Journalist. 1960 in Kassel geboren kehrte er — nach dem Studium in Dortmund und verschiedenen beruflichen Stationen in Dortmund, Düsseldorf und Frankfurt — nach der Wiedervereinigung nach Kassel zurück. Dem RC Kassel-Wilhelmshöhe gehört er seit dem Jahr 2000 an. Im Jahr 2013/14 war er Präsident seines Clubs. Sowohl im Club, als auch auf der Distriktebene war er schon mehrfach in Sachen der Kommunikation aktiv, derzeit ist er Distriktberichterstatter von D1820.