Distrikt
Deuko 2026 in Duisburg

Die nächste Deutschlandkonferenz der Rotaract-Mitglieder wird eine „Ruhrpott-Deuko“. Die Projektleitung für das Mega-Event liegt bei Lena Doerpinghaus und Max Eickhof.
Bereits vor sechs Jahren hatten die Rotaracter im Distrikt 1870 die Idee, die Deuko (Deutschlandkonferenz) auszurichten, doch damals scheiterte der Plan noch an geringer Manpower. Nach Corona keimte die Idee 2023 erneut auf, die Region bewarb sich – und erhielt den Zuschlag für die "Ruhrpott-Deuko". Ein zurzeit etwa zehnköpfiges Projektteam, geleitet von Lena Doerpinghaus und Max Eickhoff, steckt in der Vorbereitung des Großevents. "Wir haben die Veranstaltung bewusst 'Ruhrpott-Deuko' genannt, weil wir auch die Region vorstellen wollen. Der Hauptspielort ist aber Duisburg. Von dort aus werden sogenannte Pre-Touren in die Ruhrgebiets-Region angeboten, damit die Teilnehmer auch über Duisburg hinausblicken können", erläutert Max Eickhoff.
Im März waren beide gemeinsam mit weiteren Rotaractern zur Deuko 2025 nach Berlin gefahren, um das Deuko-Feeling hautnah zu erleben und vor allem, um genau hinzuschauen, wie die Organisatoren das Event gestaltet haben, was sich die 1870er eventuell abschauen können, was sie bei ihrem Event eher vermeiden möchten.
Save the Deuko-Date: 27.–29. März 2026
"Wir sind bereits seit einigen Wochen in ständigem Austausch mit den Berlinern und auch in deren Planung involviert. Vor Ort können wir erleben, was bei den Gästen gut ankommt und was weniger begeistert", betont Eickhoff. Ein Schwerpunkt der Berliner Deuko liege auf der besonderen Kulturvielfalt und Kulturszene der Hauptstadt, so der Projektleiter.
“Die Berliner Locations waren super, die Technik sehr professionell, und wir konnten mit einer kleinen Tombola sehr gut für unsere Deuko in Duisburg Werbung betreiben", schaut Lena Doerpinghaus auf das Berliner Event zurück. In Berlin waren die Rotaracter gut an ihren T-Shirts mit dem von Ramona de Groot (RAC Kleve) entworfenen Logo zu erkennen. Für Doerpinghaus und die anderen Rotaracter sei es eine wichtige Lernplattform für die Ruhrpott-Deuko gewesen. An der Deutschlandkonferenz liebt die Rotaracterin besonders, “dass man so viele Rotaracter wiedersieht, die wie ich Jahr für Jahr die Deuko besuchen und sich schon lange kennen.”
Natürlich ist nach der Deuko vor der Deuko, daher hat die heiße Planungsphase für die Organisatoren der Ruhrpott-Ausgabe 2026 im Duisburger Landschaftspark Nord bereits begonnen.
Mehr Infos unter: deuko2026.rotaract.de, d1870.rotaract.de

Copyright: privat
Weitere Artikel des Autors
5/2025
In Kürze
4/2025
Im Einsatz für Elementarbildung
4/2025
In Kürze
3/2025
Auf in ein neues rotarisches Jahr
3/2025
Mit pfiffigen Ideen in Aktion kommen
4/2025
“Ein sehr guter Impuls für mein neues Amt”
3/2025
Durch Leseprojekt zur Leuchtturmschule werden
3/2025
Ein süßes Dankeschön für Mitarbeiter, Freunde und Verwandte