D 1930
Dranbleiben lohnt sich!

Zum neuen rotarischen Jahr hat Wilfried Jud, RC Singen, nach acht Jahren das Amt des Polio-Beauftragten im Distrikt abgegeben.
Kernaussage von Wilfried Jud war: wir müssen dran bleiben am hehren Ziel, Polio auf der Erde auszurotten!
Er erinnert sich, dass es am Anfang seiner Amtszeit schwierig war, brach liegende rotarische Aktivitäten wieder in Gang zu bringen. Dazu waren viele Clubbesuche nötig, in denen er aktuelle Informationen gegeben und neues Engagement erfolgreich angekurbelt hat.
Die Einstellung im Distrikt hat sich im Lauf der Jahre positiv verändert, auch durch den Anreiz der Bill & Melinda Gates Stiftung, den rotarischen Einsatz zu verdreifachen.
Natürlich gab es auch immer kritische Stimmen – man könne sich genauso hier vor Ort für soziale Projekte engagieren, nun sei die Krankheit doch fast ausgerottet, man könne doch die Bemühungen einstellen. Afghanistan und Pakistan haben gezeigt, wie schnell das Infektionsgeschehen wieder aufflackern kann. Die gemeldeten Zahlen haben sich dort erhöht, was zeigt, dass man dranbleiben muss. Und dieses „Dranbleiben“ hat sich, wie vor kurzem gemeldet wurde, durchaus gelohnt: Afrika ist nun offiziell für poliofrei erklärt worden! Dazu hat der Distrikt, wie im Magazin 10/2020 berichtet, beigetragen und dies wiederum geht auch auf das große Engagement Wilfried Juds zurück. Ein großes Dankeschön vom Distrikt 1930, Freund Jud!
Die Nachfolge von Wilfried Jud als EPN Beauftragter tritt Prof. Dr. Christian Meyer zum Büschenfelde vom RC Karlsruhe-Albstadt an.

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg), Atem- und Körpertherapeutin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Musical-Company-LMG und die daraus entstandene Initiative "Musik für den Frieden", ein Austauschprojekt von jungen russischen und deutschen Musicaldarstellern. Distriktreporterin im Distrikt 1930.
Weitere Artikel der Autorin
4/2021
Transatlantische Beziehungen
Erfolgreicher Start des Deutschland-Stipendiums
2/2021
Geschenkesegen im Schwarzwald und am Bodensee
2/2021
Der "Rotaract 10er"
3/2021
Pakete für die Menschen von Moria
1/2021
In Kürze
1/2021
Förderung besonders begabter Studierender
12/2020
"Rotary eröffnet Möglichkeiten" — Seien Sie dabei!
12/2020
Two Sides - Kunst hilft viel
12/2020
20 Laptops gespendet
Mehr zur Autorin