DISTRIKT
Einstimmung auf das neue Amtsjahr
„Rotary Serving Humanity“: Das Weltmotto für das rotarische Jahr 2016/17 hat Governor elect Friedel Eggelmeyer als Aufruf zur Bekämpfung von Fluchtursachen in den Mittelpunkt seiner am 1. Juli beginnenden Amtszeit gestellt. Er appellierte an die künftigen Clubpräsidenten, es ihm gleichzutun.
Das neue rotarische Jahr wirft seine Schatten voraus. 73 angehende Präsidenten haben sich in Nienburg/Weser beim obligatorischen Trainingsseminar, dem sogenannten PETS, auf ihre Amtszeit eingestimmt. Unterrichtet wurden sie von rund 30 Trainern, in der Regel Beiratsmitglieder des Distrikts 1800. Themenfelder waren Berufsdienst, Foundation, Internationaler Dienst, Jugenddienst und Öffentlichkeitsarbeit. Die Federführung lag in der Hand des künftigen Governors Friedel Eggelmeyer, der mit einem aktiven Unterstützerteam aus seinem Club RC Nienburg-Neustadt aufwarten konnte.
Außerdem diskutierten die Assistant Governors in sechs Regionsrunden mit den künftigen Präsidenten über Themen wie Clubgründungen, Mitgliedschaftsentwicklung und Integration von Flüchtlingen. Zu Letzterem läuft unter den 77 Clubs im Distrikt eine vom Gemeindienst-Ausschussvorsitzenden Friedrich Leffler initiierte Umfrage zur geleisteten oder geplanten Hilfe.
Auch der Schwerpunkt der am zweiten Tag durchgeführten Distriktversammlung für die Amsträger lag auf dem Thema Flucht und Migration. Hierzu überbrachte der künftige Governor die Botschaft des RI-Präsidenten 2016/17, John F. Germ. Dessen Jahresmotto lautet "Rotary Serving Humanity". Eggelmeyer stellte Ziele vor und sprach über Möglichkeiten, die Ursachen von Flucht und Migration zu bekämpfen. Menschlichkeit und Frieden gehörten zusammen. „Wenn wir helfen, dienen wir dem Frieden“, sagte er.
Eggelmeyer stellte auch die Frage, ob es human sei, Flüchtlinge in die Kategorien "Kriegsflüchtlinge" und "Wirtschaftsflüchtlinge" zu unterteilen. Hilfe müsse auch da ansetzen, wo die Ursachen für die Flucht aus afrikanischen und asiatischen Ländern liegen. Passend zum Thema folgte im Anschluss ein Gesangsbeitrag mit Klavier mit dem Titel „All we need is Peace“.
Im Hinblick auf die Mitgliedschaftsentwicklung wünschte sich Eggelmeyer die Gründung erster E-Clubs im Distrikt, um jüngere Altersgruppen für Rotary zu interessieren.
Holger Bahl

Weitere Artikel des Autors
2/2021
Unterstützung für Künstler und Senioren
1/2021
Ein Lastenrad für die Tafel
1/2021
Trödel für den guten Zweck
Adventskalender auf dem Vormarsch
1/2021
Interacter reichen Kleidung weiter
Enste: "Ein Weckruf für unsere Gesellschaft"
Digitaler Dialog mit Oberstufenschülern
Vivaldi-Vortrag als "Gesamtkunstwerk"
Distriktkonferenz "wie eine Fernsehsendung"
Daumen hoch für Zoom-Meeting mit dem Governor
Mehr zum Autor