https://rotary.de/clubs/distriktberichte/gemeinsam-sind-wir-staerker-a-25315.html
Distrikt

"Gemeinsam sind wir stärker"

Distrikt - "Gemeinsam sind wir stärker"
Governor Volker Klassen (li.) mit Grapic Recorder Dennis Proksch vor der Dokumentation des PELS in Bad Neuenahr © Monika Hörig

Sein Profilbild auf Whatsapp zeigt eine Karikatur von Andy Warhol mit der berühmten Tomato-Soup-Dose. Das macht neugierig. Wer ist der neue Governor des Distrikts 1810?

Monika Hörig01.07.2025

Der Flyer, den Volker Klassen zu „unserem gemeinsamen Jahr 2025/26“ verteilte, machte eines deutlich: Im Mittelpunkt seiner Amtszeit wird das Thema Vernetzung stehen, deshalb auch das Motto „Gemeinsam sind wir stärker“. Das zeigte sich schon beim PELS im April in Bad Neuenahr, als die Clubs gebeten wurden, sich ein Programm für den Besuch des Governors in den einzelnen Regionen auszudenken.

Klassen wird sich für diese Besuche jeweils drei halbe Tage Zeit nehmen und signalisiert den Clubs mit diesem Ansatz: Tut euch zusammen, zeigt eure gemeinsamen Stärken, lernt voneinander. „Ich möchte mit den Clubs inspirierende Beispiele erleben, die die rotarische Gemeinschaft weiterentwickeln und stärken“, erklärt er. „Die Clubs bleiben selbstständig und unabhängig, ich möchte aber zu mehr Bündelung der Kräfte ermuntern, um den rotarischen Aktionsplan weiter mit Leben zu füllen und Perspektiven für unsere tolle Gemeinschaft zu schaffen.“

Alles ein bisschen anders und: Save the Date

Auch das etwas andere Format des PELS illustrierte die Handschrift des neuen Governors: Statt Vorträgen im Plenum ging es in Gruppen von Seminarraum zu Seminarraum, wo die Verantwortlichen für die einzelnen Bereiche im World-Café-Format über ihr Schwerpunktthema informierten: Mitgliedschaft, Projekte, Spenden und Foundation, Öffentlichkeitsarbeit, Konfliktmanagement und Clubführung. Ungewöhnlich schließlich die Dokumentation: Dennis Proksch hielt als Graphic Recorder Gedanken, Diskussionsverläufe und Ergebnisse in einer großformatigen Zeichnung fest.

Dem Gedanken des Miteinanders widmet Klassen auch seine Abschlussveranstaltung im kommenden Jahr: Während der Distriktkonferenz vom 19. bis 21. Juni 2026 wird eine Gemeinde an der Mosel zum „Rotary Village Mosel“. In diesem Rahmen „feiern wir ein erfolgreiches Jahr bei guten Gesprächen, der Pflege unserer Freundschaft, Live-Musik, Winzerolympiade und bestem Moselwein“, so der Governor. Und die Suppendose? „Tomatensuppe wird es dann wohl nicht geben“, so Klassen. „Wenn es meine Zeit zwischen Beruf und Rotary erlaubt, befasse ich mich unter anderem mit Architektur und auch mit Pop und Street Art.“ Und wenn es denn eines Anreizes bedürfte, unter den RotaryMitgliedern für gute Gemeinschaft zu sorgen: Der Governor hat für jeden Club eine Magnumflasche Moselwein im Gepäck.

Monika Hörig

Monika Hörig ist seit 2006 Rotarierin, zunächst beim RC Bonn-Rheinbach, dem sie 2011/12 als Präsidentin vorstand. 2016 gründete sie den englischsprachigen RC Bonn-International, dessen erste Präsidentin sie war. Die studierte Althistorikerin und Archäologin war bis 2021 Pressesprecherin der Stadt Bonn. Ab 2024 ist sie Distrikberichterstatterin im Distrikt 1810.