https://rotary.de/clubs/distriktberichte/herz-musik-und-tatkraeftige-hilfe-a-25955.html
RC Bad Mergentheim

Herz, Musik und tatkräftige Hilfe

RC Bad Mergentheim  - Herz, Musik und tatkräftige HilfeFotostrecke: Eine Zukunft für Straßenkinder
Straßenkinder in Bangladesch: Give One Back e.V. schafft durch Unterstützung des RC Bad Mergentheim mit Schulen, Unterkünften und Projekten neue Perspektiven. © Forhad Hossain

Rund 3,4 Millionen Kinder in Bangladesch leben auf der Straße – ohne Schutz, Bildung und Perspektive. Give One Back e.V. und LEEDO Street Children helfen mit Schulen, Waisenhaus und Notunterkünften. Der RC Bad Mergentheim unterstützt dieses Engagement, zuletzt durch ein Benefizkonzert in Weikersheim.

Monika Theiss01.11.2025

Gegründet wurde Give One Back e.V. 2020 von Manuel Häußler. In enger Partnerschaft mit der lokalen Hilfsorganisation LEEDO Street Children schafft er Rückzugsorte, Bildungschancen und Zukunftsperspektiven. Schulen unter freiem Himmel, sogenannte Schools Under The Sky, geben Kindern die Möglichkeit, Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen, eine vollwertige Mahlzeit zu erhalten und medizinisch oder therapeutisch betreut zu werden. Eine Notunterkunft sowie eine Schule für behinderte Kinder ergänzen die Hilfe und bieten Schutz in einer Umgebung, in der Gewalt und Missbrauch für viele Alltag sind.

Besonders eindrucksvoll ist die Erweiterung eines Waisenhauses in Bangladesch: Mit Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung konnte Give One Back in den vergangenen Monaten zwei zusätzliche Stockwerke bauen. Damit finden noch mehr ehemalige Straßenkinder ein dauerhaftes Zuhause und Zugang zu schulischer Bildung. Ein entscheidender Schritt, um aus dem Kreislauf der Armut herauszutreten.

Seit der Gründung hat der Verein rund 400.000 Euro an Spenden und Fördermitteln eingeworben. Jeder Euro fließt direkt in die Projekte, da Give One Back vollständig ehrenamtlich arbeitet. Diese Transparenz schafft Vertrauen bei Förderern und zeigt, dass auch ein junger, kleiner Verein mit klarer Mission große Wirkung entfalten kann.

Um das Engagement bekannt zu machen und weitere Unterstützung zu mobilisieren, fand in der Tauberphilharmonie Weikersheim ein Benefizkonzert statt. Unter dem Titel "Marcel Brunner & Friends" präsentierten renommierte Musiker Werke von Schubert und Brahms. Der Rotary Club Bad Mergentheim übernahm die Organisation rund um das Konzert und garantierte, dass sämtliche Spenden unmittelbar an Give One Back weitergeleitet werden.

Eine Videobotschaft von Gründer Manuel Häußler machte deutlich, wie wichtig das Engagement ist: "3,4 Millionen Straßenkinder allein in Bangladesch – kein Kind sollte so leben müssen. Jedes Kind braucht Zuneigung, Bildung und Hoffnung." Das Publikum reagierte mit großer Anteilnahme und großzügigen Spenden. Der Abend zeigte: Rotary und Kultur können gemeinsam einen starken Beitrag leisten, um Kindern am anderen Ende der Welt eine bessere Zukunft zu ermöglichen.  

WEITERE EINDRÜCKE HIER.

Monika Theiss
Monika Theiss (Rotary Club Aalen-Heidenheim) ist ausgebildete Redakteurin und studierte Diplom-Betriebswirtschaftlerin. Mit der rotarischen Familie ist sie seit ihrer Jugend verbunden: zunächst als Gründungsmitglied des Rotaract Clubs Ostwürttemberg, später als Mitglied des Rotary Clubs Ellwangen, einige Jahre im Vorstand und Berufsdienst. Zudem ist Monika Theiss im Distriktbeirat 1830 engagiert, unter anderem rief sie dort mit einem distriktübergreifenden Team das Distrikt-Barcamp ins Leben. Seit 2023 ist sie als Distriktberichterstatterin tätig. 2024 wechselte sie zum Rotary Club Aalen-Heidenheim.