https://rotary.de/clubs/distriktberichte/musik-gegen-polio-a-25912.html
Hildesheim

Musik gegen Polio

Hildesheim - Musik gegen Polio
© RC Hildesheim-Rosenstock

Ein Benefizkonzert in Hildesheim soll Spenden für den Kampf gegen die Kinderlähmung einbringen.

Gabriele Arndt-Sandrock08.09.2025

Am 15. November 2025, um 17 Uhr laden die Hildesheimer Rotary Clubs in die historische Aula der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim, Hohnsen 2, ein. Der Saal bietet Platz für rund 300 Gäste – und den passenden Rahmen für ein Benefizkonzert zugunsten von "End Polio Now", der weltweiten Initiative von Rotary zur Ausrottung der Kinderlähmung.

Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor a.D. Werner Seitzer, der bereits in der Vergangenheit hochklassige Konzerte für den guten Zweck in Hildesheim organisiert hat. Unterstützt wird er von renommierten Musikerinnen und Musikern, darunter sein Sohn Konradin Seitzer, 1. Konzertmeister des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg.

Das Konzert steht unter dem Titel: "Das Virus bekämpfen im Körper und in den Köpfen – von fremden Ländern und Menschen". Auf dem Programm stehen Werke von Prokofjew, von Weber, Bizet, Delibes, Rimsky-Korsakow und anderen Komponisten.

Die Schirmherrschaft hat Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer übernommen. "Musik kann Brücken bauen und Bewusstsein schaffen – genau das brauchen wir, um Polio endgültig zu besiegen", so der Oberbürgermeister.

Mit dem Benefizkonzert reiht sich Hildesheim in eine weltweite Bewegung ein: Seit 1985 kämpft Rotary International mit Partnern wie der WHO, UNICEF und der Bill & Melinda Gates Foundation gegen die Kinderlähmung. Dank dieser Anstrengungen gilt die Krankheit heute fast überall als besiegt – doch ein letzter Schritt bleibt.

Der Eintritt kostet 25 Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich oder können vorab per E-Mail bestellt werden: End-Polio-Now@mail.de

 

Gabriele Arndt-Sandrock

Gabriele Arndt-Sandrock (RC Rehburg-Loccum am Kloster) ist ehemalige Pastorin und Kommunikationswirtin. Sie hat viele Jahre in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Landeskirche Hannovers gearbeitet. Rotarisch unterwegs ist sie seit 2011, als Berichterstatterin für den Distrikt 1800 seit Juli 2019.
Copyright: privat