https://rotary.de/clubs/distriktberichte/spendenaktion-fuer-martin-luthers-moenchsgewand-a-25658.html
Wittenberg

Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Wittenberg - Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand
Restaurierung dringend nötig © Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt - Johannes Killyen (alle Fotos)

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.

Gabriele Arndt-Sandrock20.07.2025

Der Rotary Club Lutherstadt Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen und haben eine Spendenaktion für die Restaurierung der historischen Lutherkutte gestartet. Das Kleidungsstück, das Luthers Zeit im Kloster als Mitglied der Augustinereremiten versinnbildlicht, ist ein zentrales Exponat in der Sammlung der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Die Kutte stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist aktuell in der Sonderausstellung "Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators" im Wittenberger Augusteum zu sehen.

2025, lutherkutte, wittenberg, luther
Die Kutte des Reformators

Die Lutherkutte, die sich seit über 40 Jahren im Besitz der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt befindet, muss umfassend restauriert und mit einer Figurine versehen werden. 

Die Gesamtkosten dafür liegen bei rund 12.000 Euro.

Aktuell wird das Lutherhaus, in dem die Lutherkutte bis Ende 2023 ausgestellt war, umfassend energetisch saniert und umgebaut. Die Eröffnung der neuen Dauerausstellung ist für das Jahr 2027 geplant.

Rando Gießmann vom Rotary Club Lutherstadt Wittenberg, hebt hervor: "Die Kooperation mit dem Freundeskreis der LutherMuseen ermöglicht die Wiederherstellung eines ganz besonderen Exponats. Gemeinsam wollen wir dazu beitragen, die Aufmerksamkeit einer nationalen und internationalen Öffentlichkeit nach Wittenberg und auf die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt mit ihren Unesco-Welterbestätten zu lenken. Dafür engagieren wir uns gern!"

Die Vorsitzende des Freundeskreises der LutherMuseen, Dr. Sigrid Bias-Engels, sagte zur Spendenaktion: "Die Lutherkutte, die der Reformator persönlich getragen haben soll, ist ein Höhepunkt jeder Ausstellung der LutherMuseen. Mit der Finanzierung der Restaurierung wollen wir die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt bei der Vorbereitung der neuen Dauerausstellung Anfang 2027 unterstützen. Dabei ist uns der Rotary Club Wittenberg ein starker Partner." 

Die Freunde des RC Wittenberg mit Rando Grießmann (links) und Sigrid Bias-Engels vom Freundeskreis der LutherMuseen (rechts)

Sie wollen die Aktion des RC Wittenberg unterstützen?

Spendenkonto mit dem Stichwort "Lutherkutte":
Freundeskreis der Stiftung Luthergedenkstätten e.V.
IBAN: DE85 8006 3598 0000 4988 66
Bei Angabe von Namen und Adresse werden Spendenquittungen erstellt.

Gabriele Arndt-Sandrock

Gabriele Arndt-Sandrock (RC Rehburg-Loccum am Kloster) ist ehemalige Pastorin und Kommunikationswirtin. Sie hat viele Jahre in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Landeskirche Hannovers gearbeitet. Rotarisch unterwegs ist sie seit 2011, als Berichterstatterin für den Distrikt 1800 seit Juli 2019.
Copyright: privat