https://rotary.de/clubs/distriktberichte/kaiserring-geht-an-katharina-fritsch-a-25678.html
Goslar

Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Goslar - Kaiserring geht an Katharina Fritsch
Künstlerin Katharina Fritsch ist die diesjährige Preisträgerin. © Janna Grad

Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025. Die Goslarer Rotary Clubs laden aus diesem Anlass zu einem Intercity-Meeting ein.

Gabriele Arndt-Sandrock23.07.2025

Katharina Fritsch, Jahrgang 1956 und international renommierte Bildhauerin, erhält in diesem Jahr den Kaiserring 2025. Seit dem frühen Durchbruch 1989, als die Dresdner Bank ihre monumentale "Tischgesellschaft" für das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt erwarb, prägt Fritschs Werk die zeitgenössische Kunstlandschaft. Mit sachlicher Klarheit und präziser Formensprache schaffen ihre Skulpturen eine unmittelbare Präsenz, die zugleich zu differenzierten Deutungen einlädt. 

Im Zentrum von Fritschs Œuvre stehen tradierte Skulpturenrollen – Ikone, Statue, Fetisch – an denen sie die Mechanismen künstlerischer Bedeutung sichtbar macht: durch Vergrößerung und Wiederholung ebenso wie durch eine bewusst anti-naturalistische Farbigkeit. Diese Strategien verstärken die Aura ihrer Objekte und legen offen, wie sehr sie mit Sehgewohnheiten und kulturellen Symbolen spielen. Ihre figurativen Motive – Männer, Madonnen, Mäuse, Hähne, aber auch Tische und Betten – wirken auf den ersten Blick potenziell plakativ und vertraut, doch zugleich bleiben sie entrückt, beinahe monumental in ihrer Reduktion auf das Wesentliche.

Gerade diese Spannung zwischen Einfachheit und Tiefenschärfe qualifiziert Katharina Fritschs Arbeiten für den öffentlichen Raum und macht sie zu wunderbaren Begegnungsstücken: Sie stehen für sich allein, eröffnen jedoch stets einen Dialog mit den Betrachtern.  

Der Goslarer Kaiserring – einer der weltweit renommiertesten Preise für moderne Kunst – wird in diesem Jahr zum fünfzigsten Mal verliehen. Gewürdigt werden Preisträger/-innen, die international herausragende Arbeit in der zeitgenössischen Kunst leisten. Zu den früheren Preisträgern zählen unter anderem Joseph Beuys und Christo. 

Das Intercity-Meeting beginnt am 11. Oktober um 9 Uhr im Amsdorfhaus, Dorothea-Borchers-Straße 14, Goslar, mit einem Vortrag des Kunsthistorikers Michael Stoeber, Hannover über die Kaiserringträgerin 2025 – Katharina Fritsch.


Anmeldungen erbeten

Anmeldungen bitte an den RC Goslar über die Mailadresse: anmeldung@goslar.rotary.de

Gabriele Arndt-Sandrock

Gabriele Arndt-Sandrock (RC Rehburg-Loccum am Kloster) ist ehemalige Pastorin und Kommunikationswirtin. Sie hat viele Jahre in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Landeskirche Hannovers gearbeitet. Rotarisch unterwegs ist sie seit 2011, als Berichterstatterin für den Distrikt 1800 seit Juli 2019.
Copyright: privat