https://rotary.de/clubs/distriktberichte/motoren-menschlichkeit-und-miteinander-a-26104.html
Hameln

Motoren, Menschlichkeit und Miteinander

Hameln - Motoren, Menschlichkeit und Miteinander
Am Start war alles noch ganz ruhig... © RC Hameln (alle Fotos)

Rotarische Oldtimer-Freunde verbanden beim Herbstausflug im Weserbergland automobile Leidenschaft mit gelebter Freundschaft – und sammelten 5.000 Euro für Kinderprojekte.

Gabriele Arndt-Sandrock21.10.2025

Glänzender Lack, satter Motorsound und gelebte Freundschaft: Anfang Oktober trafen sich die Rotarischen Oldtimer Freunde Deutschland (ROFD) zur diesjährigen Herbstausfahrt im Weserbergland. Organisiert wurde das Treffen von Präsident elect Uwe Rugenstein und seiner Frau Anke, die den Teilnehmenden ein Programm boten, das Automobilgeschichte und landschaftliche Schönheit ideal verband.

2025, rc hameln, rofd, oldtimer, weser, weserbergland, oldtimer, youngtimer
Leider "nur" ein Museumsstück: Mercedes-Benz 540 K, Baujahr 1939

Die Tour führte unter anderem in den PS.Speicher in Einbeck, der mit einer der größten Oldtimer-Sammlungen Europas beeindruckte, sowie in die renommierte Grundmann-Volkswagen-Sammlung in Hessisch Oldendorf. Auch die kulturellen Höhepunkte der Region kamen nicht zu kurz – etwa beim Besuch des Weserrenaissance-Schlosses Hämelschenburg.

"Die Streckenführungen waren abwechslungsreich, die Anstiege im Solling anspruchsvoll und die Stimmung großartig", lobte Hans-Peter Wagner, Präsident der ROFD, die perfekte Organisation der Ausfahrt.

Die rotarischen Oldtimerfreunde sind Teil einer besonderen Form des Engagements innerhalb von Rotary: den Rotary Fellowships. Diese internationalen Freundeskreise gibt es seit über 80 Jahren. Sie bringen Mitglieder zusammen, die ein gemeinsames berufliches oder privates Interesse verbindet. Hier steht ausnahmsweise nicht das Helfen im Vordergrund, sondern die gemeinsame Leidenschaft – und genau daraus entstehen oft neue Ideen und Projekte für den guten Zweck.

So wurde aus der Herbstausfahrt weit mehr als ein geselliges Treffen: Durch Spenden der Teilnehmenden kamen 5.000 Euro zusammen, die dem Gemeindienstverein des Rotary Clubs Hameln übergeben wurden. Damit unterstützt Rotary sowohl sein Leuchtturmprojekt "Schwimmförderung an Grundschulen" als auch ein Distriktprojekt für Kinder und Jugendliche.

"Bei unseren Fellowships geht es nicht nur um das Helfen, sondern auch um das Miteinander", betonte Matthias Brendler, Präsident des RC Hameln. "Gemeinschaft und geteilte Leidenschaft schaffen die besten Voraussetzungen, um gemeinsam Gutes zu tun."