https://rotary.de/clubs/distriktberichte/im-bann-der-keltischen-folklore-a-23791.html
Burg/Genthin

Im Bann der keltischen Folklore

Burg/Genthin - Im Bann der keltischen Folklore
Die Band "Celtic Chaos" sorgt bei ihren Auftritten für berührende und schweißtreibende Momente. © Mike Fleske (zwei Fotos)

Die Gruppe "Celtic Chaos" begeistert seit mehr als 20 Jahren mit irischer und schottischer Musik. Ein Eckpfeiler des Klangs ist Paul Janowitz, Präsident des Rotary Clubs Jerichower Land.

19.06.2024

Ob schwebende getragene Klänge oder wuchtige treibende Beats. "Celtic Chaos" sorgen bei ihren Auftritten für berührende und schweißtreibende Momente. Die Zuhörer schwelgen zu keltischen Melodien oder tanzen zum wilden Klang von Schlagzeug, Akkordeon und Mandoline. Die zehn Mitglieder kommen aus Magdeburg, der Börde, dem Jerichower Land und der Region Brandenburg und spielen irische, bretonische und schottische Titel.

Einer der Musiker ist Paul Janowitz. Seit 2023 verstärkt der Präsident des Rotary Clubs Jerichower Land den Klang der Band als Gitarrist. "Es ist eine völlig andere Musik als die, die ich sonst spiele", sagt Janowitz. Das sei für ihn unglaublich spannend.

2024, paul janowitz, keltische Folklore, celtic chaos, jerichower land
Paul Janowitz, Rotary-Präsident im Jerichower Land, verstärkt seit 2023 die Band an der E-Gitarre.

Von Rockmusik zur keltischen Folklore

Der Facharzt für Innere Medizin spielt als Hobbymusiker seit Jahren in der Rockgruppe "Schmerzlos". Damit hat er sich einen Namen gemacht und wurde für die Band "Celtic Chaos" angeworben. Er habe sich angewöhnen müssen, einen dezenteren Stil zu spielen. Wo die Gitarre bei Rockmusik oft die treibende Kraft sei, müsse er sich bei der keltischen Musik oft der Fiddle (Geige) oder der Tinwhistle (kleine Flöte) unterordnen.

Die Band besteht seit mehr als zwei Jahrzehnten. "Ursprünglich war es eine Gruppe der Musikschule Wolmirstedt", berichtet Sängerin Kirsten Harth, die seit 2002 dabei ist und mit ihrer markanten Performance die Auftritte der Band bestimmt. Es habe damals ein Interesse an dieser Musikrichtung gegeben. Die damalige Besetzung gewann den mitteldeutschen Bandcontest "Local Heroes".

Auftritt beim Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal

Danach waren die Aktivitäten der Musiker etwas eingeschlafen, bevor sich "Celtic Chaos" vor genau 20 Jahren im Jahr 2004 wiedergründete und seitdem zu einer gefragten Live-Band im nördlichen Sachsen-Anhalt geworden sind. Es folgten Stippvisiten bei "Sachsen-Anhalt rockt" und dem "Festival der Kulturen" in Hamburg.

Im Laufe der Zeit sind ein Studioalbum und eine Live-CD entstanden. Zudem wird die Gruppe gern für sommerliche Open-Air-Auftritte gebucht. Zuletzt etwa für das Weinbergfest in der Stadt Burg. Am 31. August wird die Gruppe beim Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal zu hören sein. Am 28. September geht es nach Drackenstedt in der Börde.

Mike Fleske