D1930
In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Regionale Coronahilfe
Die Pandemie hat das soziale und kulturelle Leben auch bei uns stark belastet. Der Distrikt wird daher zusätzlich zu anderen Fördermöglichkeiten bei Rotary aus Rücklagen Clubprojekte zur Verbesserung der Situation Betroffener fördern. Ziel ist es, die Clubs anzuregen, verstärkt Ideen zur Behebung von Coronaschäden zu erarbeiten. Gefördert werden regionale Projekte zur Hilfe und Wiederaktivierung zum Beispiel von Kinder-, Jugendund Seniorenarbeit, Kleingewerbe und Ähnlichem im Zusammenhang mit einer klar umfassten Projektleistung, möglichst unter persönlicher Einbeziehung von Rotariern. Die Modalitäten wird Gov. Gerhard Wischmann den Clubs Anfang August mitteilen.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1930

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
Talente auf der Querflöte gesucht
1/2023
Neujahrsempfang der Ortenauer Rotary Clubs
1/2023
Rotarier setzen Ukrainehilfe fort
1/2023
In Kürze
1/2023
Hilfe für Kinder mit Kunst
12/2022
Weihnachtsaktionen des Rotary Clubs Markdorf
11/2022
Freiburger PatientInnen und Angehörigen-Forum
12/2022
In Kürze
12/2022
Friedensinitiative - Illusion oder Vision?
11/2022
Von Mexiko auf den Feldberg