D1930
In Kürze
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Bäume der Freundschaft
Gemeinsam mit dem französischen Partnerclub Lons le Saunier plant der Rotary Club Rottweil in beiden Regionen die Pflanzung einer Streuobstwiese. Aus Anlass des nächsten Freundschaftstreffen der Clubs sollen die ersten Bäume aus beiden Herkunftsregionen gepflanzt werden. Im Frühjahr schließt sich dann eine größere Baumpflanzaktion an, die anschließend im französischen Jura ein Äquivalent finden soll. In den nächsten Jahren müssen schließlich die Streuobstwiesen gut gepflegt werden, können aber auch zu einem Ort werden, an dem man sich trifft und austauscht. Auf diese Weise kann die Weiterentwicklung der Freundschaft über nationale Grenzen hinweg gepflegt werden. Die Pflanzung und Erhaltung der Streuobstwiesen in Rottweil und im fanzösischen Jura sind außerdem ein nachahmenswerter Beitrag zum Engagement im Naturschutz und zur Artenvielfalt.

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt erhalten zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022. Distriktreporterin im Distrikt 1930.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
Distriktkonferenz in Lindau: Jetzt anmelden!
5/2022
Rollende Hilfsbrücke für die Ukraine
5/2022
In Kürze
4/2022
Neuer Anlauf von "Rotary for Artists"
4/2022
In Kürze
4/2022
„Jugend für Werte“ -Förderpreis
3/2022
RC Hohenkarpfen-Tuttlingen sammelt Medikamente für die Ukraine
3/2022
AcademiX! Berufsorientierungsgespräche
3/2022
Aktionstag am Schwandener Moor bei Isny
3/2022
In Kürze