D1930
In Kürze
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Ein Rotarier wird 100!
Rotarische Freundschaft, regelmäßige Treffen mit anspruchsvollen Diskussionen und gutem Essen halten geistig und körperlich fit. Den Beweis für diese These konnte der Rotary Club Emmendingen-Breisgau im April antreten: Ihr Ehrenmitglied Paul de Rooy wurde 100 Jahre alt. Zu seinem Ehrentag erstellten Clubpräsidentin Christiane Schmetzer und Past-Governor Wilfried Gehart eine Broschüre mit den rotarischen Stationen des Jubilars. Mit einem Grußwort dankte ihm Governor Gerhard Wischmann für seine rotarische Lebensleistung und machte auch deutlich, dass die Älteren mit ihrer Zeit und Erfahrung eine gewichtige, unverzichtbare Stütze der rotarischen Aktionen sind.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1930

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930 seit 2020.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
6/2023
Reise nach Berlin
6/2023
„Wir haben eine Stimme"
6/2023
In Kürze
5/2023
Hilfsprojekte für die Ukraine
6/2023
4days 2023 der Fellowship "Cycling to Serve"
5/2023
Mit Schaufel und Rechen im Einsatz für Kinder
5/2023
„Lieber ertrinken als verhungern“
4/2023
Die DiKo zu Gast in Offenburg
4/2023
Rebbrache erwacht zu neuem Leben
4/2023
Zur Nachahmung empfohlen
Mehr zur Autorin