D1930
In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Kischtle und Tee
Das Konstanzer Kischtle der Konstanzer Rotary Clubs enthält Köstlichkeiten lokaler Händler. Circa zehn Euro des Erlöses gehen an einen guten Zweck, der Überschuss der neuen Edition kommt Geflüchteten aus der Ukraine zugute. Rund 1800 Kischtle erlösten bisher rund 30.000 Euro: konstanzer-kischtle.de
Ebenfalls für einen guten Zweck shoppt man bei den Rotary Clubs in Ulm. Beim Projekt „Tee und Kunst“ werden gefüllte Teedosen mit Designs lokaler Ulmer Künstler angeboten. Firmen können auf der Deckelbanderole ihr Logo und einen Gruß aufbringen oder ganz eigene Designs wählen. Pro Dose werden Spenden von circa fünf Euro generiert. Alle Erträge gehen an Projekte der Kinder- und Jugendförderung: rotary-tee.de
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1930

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin. Sie ist Chair für Öffentlichkeitsarbeit im Distrikt 1930 seit 2020 und von 2025 bis 2028 Rotary Public Image Coordinator (RPIC) der Zonen 15+16.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
5/2025
Familientag auf der Gartenschau
Rotary spricht über Zölle
3/2025
In Kürze
1/2025
In Kürze
6/2024
Mitsingen erwünscht!
6/2024
Deutsch-Französisches Studierendentreffen
6/2024
4. Kulinarische Genusswanderung am 16. Juni
6/2024
Internationales Friedenscamp in Izmir
6/2024
In Kürze
5/2024
Strahlende Gesichter bei Jung und Alt