D1930
In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Jugendaustausch startet wieder
Endlich kann wieder der weltweite Austausch junger Menschen aufgenommen werden, in diesem Sommer nahmen insgesamt zehn Jugendliche im Distrikt 1930 am Short Term Exchange teil. Sie reisten für jeweils vier Wochen nach Mexiko, Brasilien und in die USA. Am Distriktprogramm mit Brasilien (D 4510 Bauru, bei Sao Paulo) nahmen sechs Jugendliche teil. Für einen Jahresaustausch sind sieben Jugendliche aus Mexico, Taiwan, Spanien und aus den USA im Distrikt zu Gast. An einem Austausch in 2023 interessierte Jugendliche können sich ab sofort über die Jugenddienstbeauftragten der Clubs bewerben, das gilt auch für Nachwuchs aus „nichtrotarischen“ Familien.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1930

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin. Sie ist Chair für Öffentlichkeitsarbeit im Distrikt 1930 seit 2020 und von 2025 bis 2028 Rotary Public Image Coordinator (RPIC) der Zonen 15+16.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten.
Kontakt über E-Mail: RPIC-D1930@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
6/2026
Familientag: Stimmen von Teilnehmern
5/2026
Eine kleine musikalische Zeitreise
5/2025
Eine Botschaft, die von Herzen kommt
5/2025
Alphorn-Konzert und Rikscha-Fahrten am Action Day
5/2026
Rotary spricht über „süßes Gift“
5/2025
Familientag auf der Gartenschau
Rotary spricht über Zölle
3/2025
In Kürze
1/2025
In Kürze
6/2024
Mitsingen erwünscht!