D1930
In Kürze
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Wandern macht’s möglich!
Bei der „Kulinarischen Genusswanderung 2022“ in Hinterzarten, organisiert von den drei Schwarzwälder Rotary Clubs Hochschwarzwald, Bonndorf/ Schwarzwald und Furtwangen-Triberg kamen 14.400 Euro zusammen – eine wirklich stolze Summe! Den Gewinn überreichten die drei Präsidenten der Schwarzwälder Rotary Clubs an die Vertreterinnen der regionalen Schwarzwälder Tafeln. Die Freude der Organisatoren ist groß, vor allem auch darüber, dass die Idee trägt und sich das enorm einsatzintensive Zusammenspiel aller Kräfte „lohnt“: Für den guten Zweck und für ein wirkllich schönes gemeinschaftliches Erlebnis. Sich aufmachen, Wohlfühlmomente in Wald und Landschaft erleben und genußvoll essen – eine schöne Anregung und zur Nachahmung für andere Clubs empfohlen!
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1930

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
2/2023
Bauernhoftiere bewegen
2/2023
Weltmeister zum Anfassen
2/2023
In Kürze
Talente auf der Querflöte gesucht
1/2023
Neujahrsempfang der Ortenauer Rotary Clubs
1/2023
Rotarier setzen Ukrainehilfe fort
1/2023
Hilfe für Kinder mit Kunst
12/2022
Weihnachtsaktionen des Rotary Clubs Markdorf
11/2022
Freiburger PatientInnen und Angehörigen-Forum
12/2022
In Kürze