D1930
In Kürze
Neuigkeiten aus dem Distrikt: RYLA-Award
Auf einem Barcamp in Rottweil zum Thema „Zusammenarbeit von Rotaract und Rotary im Distrikt“ wurden spannende Ansätze zur besseren Verflechtung und Durchlässigkeit zwischen den beiden Organisationen entwickelt. Eines der konkreten Ergebnisse ist die Auslobung eines sogenannten RYLA-Awards, zusätzlich zum RYLA-Seminar. Dafür werden junge Menschen zwischen 18 und 40 Jahren aus unserem Distrikt gesucht, die auf besondere Weise zur Lösung der drängenden Probleme unserer Zeit beitragen. Wer einen Vorschlag für eine Nominierung in den Bereichen Bildung, Innovation, Nachhaltigkeit und/oder Wirtschaft hat, wendet sich bitte an unseren Governor unter christian@falkenstein.de
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1930

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930 seit 2020.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
9/2023
Zukunftsfähig? Heute. Morgen. Übermorgen.
9/2023
Feuerwehrfahrzeug für die Ukraine
9/2023
Im Moor mit dem Ministerpräsidenten
9/2023
Rad fahren für gute Zwecke
Bernhard Stiefel wird im Jahr 2025/26 Governor
8/2023
Gespräch mit dem ukrainischen Botschafter
9/2023
Mut zum Doppelklick
8/2023
Der digitale Clubausweis da!
7/2023
„Seepferdchen“ – rotarisch
7/2023
Was ist eigentlich „Heimat“?
Mehr zur Autorin