Bad Homburg
Mutmacher für die Ukraine: Crowdfunding

Der RC Bad Homburg und der Verein Ukraine Help Now haben eine Initiative zur Ausstattung einer Reha-Klinik gestartet.
Welchen Verlauf der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auch nehmen wird: Die Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg hat der Zivilgesellschaft in der Ukra ine schon jetzt dramatische Opfer abverlangt. Nach Berechnungen des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte sind bis Ende Januar 2025 mehr als 12.600 Zivilisten im Land getötet worden, darunter mehr als 650 Kinder. Die Zahl der gemeldeten Verletzten lag bei 30.000. Viele Menschen haben schwerste Ver let zungen an Gliedmaßen, Sinnesorganen oder zentralem Nervensystem erlitten. Einem Teil von ihnen den Weg zurück in ein halbwegs normales Leben zu ermöglichen, ist das Ziel einer erfolgreichen CrowdfundingInitiative des RC Bad Homburg v.d.H. und des Vereins Ukraine Help Now.
Mit Geräten im Wert von 100.000 Euro bringen die Partner eine Reha-Klinik im westukrainischen Ternopil auf den neuesten medizinischen Stand.
Zehn Clubs machen mit
„Unser eigener Club und zwei Einzelspender aus dem Umfeld von Ukraine Help Now haben sich als ‚Ankerinvestoren‘ zur Verfügung gestellt“, erklärte Felix Hufeld, Präsident des RC Bad Homburg. „Zusammen mit unserem Projektleiter Hans Obermeier habe ich dann elf rotarische Nachbarclubs in der MainTaunus-Region mit der Bitte um eine Spende von jeweils 2500 Euro angesprochen. Zehn haben 2500 Euro oder mehr gegeben, ein Club musste aufgrund eigener Aktivitäten absagen. Ein tolles Beispiel rotarischer Solidarität für ein Land, das unsere Unterstützung verdient“, sagte Hufeld.
Mit den neuen Reha-Geräten steige die Behandlungskapazität der Klinik Mykulynezk in Ternopil um mindestens ein Drittel pro Jahr, erläuterte Viktor Oswald, verantwortliches Vorstandsmitglied bei Ukraine Help Now. „Vor allem aber qualitativ macht die Rehabilitation einen Riesenschritt nach vorn“, sagte der Ukraine-Kenner, der das Klinikum 2024 eingehend inspiziert hatte.
Therapien ab Frühsommer
„Die breite Unterstützung durch private Spender und so viele Rotary Clubs wird den Menschen in der Ukraine Mut machen.“ Ternopil liegt 130 Kilometer östlich von Lwiw (Lemberg) und der nahen polnischen Grenze. Chefarzt Dr. Zinovij Yasenyk ist aufgrund dieser Lage zuversichtlich, fernab von den russischen Besatzungstruppen im Osten des Landes einen stabilen Klinikbetrieb sicherstellen zu können. Spätestens im Frühsommer sollen die neuen Reha-Geräte eingesetzt werden können.
Hans Obermeier

Claus Peter Müller von der Grün ist Journalist. 1960 in Kassel geboren kehrte er — nach dem Studium in Dortmund und verschiedenen beruflichen Stationen in Dortmund, Düsseldorf und Frankfurt — nach der Wiedervereinigung nach Kassel zurück. Dem RC Kassel-Wilhelmshöhe gehört er seit dem Jahr 2000 an. Im Jahr 2013/14 war er Präsident seines Clubs. Sowohl im Club, als auch auf der Distriktebene war er schon mehrfach in Sachen der Kommunikation aktiv, derzeit ist er Distriktberichterstatter von D1820.
Weitere Artikel des Autors
5/2025
In Kürze
5/2025
Council on Legislation
4/2025
In- und Outbounds beleben Rotary
5/2025
27.000 Euro für Terres des Hommes
5/2025
KidsCamp in Münchhausen
3/2025
In Kürze
4/2025
In Kürze
2/2025
„Das verändert das Leben“
2/2025
In Kürze
1/2025
„Da stirbt einer, und keiner macht was“
Mehr zum Autor