Seevetal
Seevetaler setzen neue Akzente

In den vergangenen zwölf Monaten haben die Rotarier des neu gegründeten RC Seevetal viel erreicht, auch die Attraktivität für jüngere Mitglieder wurde gesteigert.
Schon bei der Charter im Oktober 2017 hatte der Club ein Drittel Frauen als Mitglieder. „Das Durchschnittsalter liegt bei 47 Jahren“, sagt Präsident Henning Kempelmann. „Daher müssen wir das Clubleben auch für jüngere Mitglieder attraktiv gestalten.“ Zur Charterfeier auf einem Bauernhof in der Nordheide beispielsweise hatten die Rotarier eine Kinderbetreuung angeboten, um Eltern die Teilnahme zu ermöglichen. „Dieses Angebot haben viele Mitglieder genutzt, daher werden wir es ausbauen“, so Kempelmann.
Weitere Mitglieder gesucht
Mittlerweile ist die Zahl der Mitglieder auf 27 angestiegen, die Suche nach neuen Rotarierinnen und Rotariern läuft. „Wir sind gut aufgestellt, vom Banker über den Dachdeckermeister bis zur Schulleiterin sind sehr viele Klassifikationen vertreten“, so Kempelmann. Auch ein Ehrenmitglied haben die Seevetaler bereits: Klaus Meier vom Patenclub RC Winsen (Luhe), der die Gründung begleitet hat. „Leider ist eines unserer Mitglieder vor Kurzem seinem Krebsleiden erlegen. Das ist ein großer Verlust für uns gewesen“, sagt der Präsident.
Meeting alle zwei Wochen
Der Club trifft sich an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat im Restaurant Hittfelder Hus in Seevetal/ Hittfeld. Hat ein Monat fünf Donnerstage, bieten die Seevetaler Kaminabende an. „So lernen wir uns alle besser kennen“, betont Kempelmann. Mit ihren Gemeindienstprojekten engagieren sich die Rotarier bereits vielfältig. Im vergangenen Februar trafen sich die Seevetaler mit den Mitgliedern ihres Patenclubs zur ersten gemeinnützigen Aktion, der „Entkusselung der Heide“.
Im April übernahmen die Seevetaler ebenfalls vom Patenclub das Projekt „Deckel drauf“. Geplant ist zudem die Unterstützung des „Präventionsrates Seevetal“. Kempelmann: „Das ist ein Netzwerk unterschiedlicher Behörden, Verbände, Unternehmen und Vereine zur Eindämmung von Gewalt und zur Förderung des Gemeinwesens.“ Zu einer weltumspannenden ServiceclubOrganisation gehört auch internationales Engagement: Der RC Seevetal will ein Global Grant beantragen, um ein medizinisches Hilfsprojekt in Afrika finanziell und logistisch zu fördern.

Weitere Artikel des Autors
12/2023
Genuss, Musik und Kultur für den guten Zweck
12/2023
Motorik der Kleinsten fördern
11/2023
Gemeinsam gegen die Plastiksuppe
11/2023
In Kürze
10/2023
Friedliche Tage in Schwansen
10/2023
In Kürze
9/2023
Mit Äpfeln viel Gutes getan
9/2023
In Kürze
8/2023
„Was für ein Privileg, so einem Distrikt vorzustehen“
8/2023
In Kürze