https://rotary.de/clubs/distriktberichte/ein-echtes-win-win-win-a-25184.html
Hamburg

Ein echtes Win-Win-Win

Hamburg - Ein echtes Win-Win-Win
Erfolgreiches Engagement zugunsten des Hamburger Tafel e.V.: das "Kauf-eins-mehr"-Aktionsteam des RC Hamburg-Volksdorf um Andreas Wende (links) © RC Hamburg-Volksdorf

Mit seiner diesjährigen "Kauf-eins-Mehr"-Aktion hat der RC Hamburg-Volksdorf sein gutes Ergebnis von 2024 übertroffen.

Can Özren13.04.2025

Incoming-Präsident Andreas Wende zog eine positive Bilanz des Wochenend-Einsatz im Frischemarkt Simon im Herzen des Hamburger Stadtteils Volksdorf: Die Rotarier packten 110 Kisten mit Lebensmitteln im Wert von rund 15.000 Euro. Zusätzlich sammelten sie 840 Euro in bar. Die Spende erhält der Hamburger Tafel e.V. zur Unterstützung Bedürftiger. Im Vorjahr nahm sie 118 Kisten mit einem Warenwert von rund 14.000 Euro und knapp 600 Euro in bar entgegen. Bei der "Kauf-eins-mehr"-Aktion werben die Rotarier im Lebensmittelgeschäft bei den Kunden dafür, von einigen Produkten eins mehr zu kaufen und für die Tafel zu spenden.

Berührende Gespräche

An zwei Tagen sammelten 27 Rotarierinnen und Rotarier des RC Hamburg-Volksdorf, ihre Partnerinnen und Partner sowie viele ihrer Kinder die Spenden der Kunden und verpackten sie in Kisten. Hilfe erhielten sie bei der Hands-on-Aktion von einem Mitglied des RC Heidenheim-Giengen. Als Dankeschön verteilten die Rotarier 1.000 Osterhasen an die Kunden. Zudem gelang es ihnen, eine Frau für eine Mitgliedschaft bei Rotary zu interessieren.

"Diese Aktion war ein echtes Win-Win-Win", sagte Wende. "Gemeinsam tun wir Gutes für die Tafel, wachsen als Club weiter zusammen, schenken den Spendern und Spenderinnen ein gutes Gefühl und bekommen tolles Feedback sowie viel Dankbarkeit zurück." Zudem habe es viele berührende und interessante Gespräche mit Spenderinnen, Spendern und Passanten gegeben, die den Rotariern die Bedeutung ihres Engagament verdeutlichten. Wende: "Es war auch dieses Mal berührend, wie stark sich die Volksdorfer über alle Generationen hinweg engagiert haben. Und dann mit so einem großartigen Ergebnis. Wir sind unserem großen Ziel, eine soziale Klammer mit hoher Sichtbarkeit im Stadtteil zu sein, ein großes Stück näher gekommen." Am Adventswochenende 12. und 13. Dezember 2025 wird der Club wieder dafür werben, "eins mehr zu kaufen".

Andreas Wende