https://rotary.de/clubs/distriktberichte/ein-treffen-unter-freunden-a-25706.html
Eckernförde

Ein Treffen unter Freunden

Eckernförde - Ein Treffen unter Freunden
Das viertägige Dreiländertreffen der RCs Bourges (Frankreich), Aylesbury (England) und Eckernförde startete mit einem Empfang auf Gut Krieseby, unten rechts Gastgeber und Hauptorganisator des Dreiländertreffens, Jürgen Kühl. © Gernot Kühl

Vier Tage lang waren die Eckernförder Rotarier mit ihren Gästen aus Bourges und Aylesbury im Norden unterwegs und zeigten ihnen, was Schleswig-Holstein so besonders macht

Can Özren01.11.2025

In Eckernförde herrschte internationales Flair: Der RC Eckernförde hatte 20 Gäste aus seinen Partnerclubs Bourges (Frankreich) und Aylesbury (England). Zu den Clubs in beiden Städten mit jeweils rund 70.000 Einwohnern bestehen seit Jahrzehnten freundschaftliche Kontakte. Unter der Leitung des Eckernförder Rotary-Präsidenten Friedemann Green und der organisatorischen Federführung von Jürgen Kühl aus Krieseby verlebten die Rotarier gemeinsam ereignisreiche Tage, die geprägt waren von gemeinsamen Veranstaltungen in der Region und privaten Begegnungen in den Gastgeberfamilien, die die rotarischen Freunde und deren Partner während des Besuchs aufgenommen hatten.

Haithabu und "Odins"

Am Abend des Anreisetags gab es einen Empfang auf Gut Krieseby, bevor es am folgenden Tag in Richtung Norden ging: Die neu konzipierte und mit modernster Technik verfeinerte Ausstellung im Wikingermuseum in Haithabu – seit Juni 2018 Unesco-Weltkulturerbe – beeindruckte nicht nur die Gäste aus Frankreich und England, sondern auch die Gastgeber. Durch die Ausstellung führten die Expertinnen Dagmar Howe und Rita Elmholt, Übersetzungshilfe leistete Lindsay Koch. Anschließend konnten die Teilnehmer ihre frisch erworbenen Kenntnisse in der Sonderausstellung "Wikinger-Dämmerung" im Kreuzstall des Schlosses Gottorf vertiefen, in der unter anderem eine originalgetreue Nachbildung des im elften Jahrhundert entstandenen Teppichs von Bayeux mit 58 Kampfszenen der Schlacht von Hastings zwischen Normannen und Engländern zu bestaunen ist. Nach einem gemeinsamen Essen im Restaurant"Odins" in Haddeby endete der Tag auf den Spuren der Wikinger. Abends trafen sich die Rotarier im privaten Kreis in den Gastgeberfamilien.

Unvergesslicher Festabend

Beim Besuch des Freilichtmuseums in Molfsee stand abermals ein anregender Geschichts- und Kulturunterricht made in Schleswig-Holstein auf dem Programm. Der Tag klang mit einem ebenso festlichen wie humorvollen Abend in der "Hafenwirtschaft" des Segelclubs Eckernförde aus. Höhepunkte des Abends waren die Kostüm-Vorführungen der Gäste aus Aylesbury und Bourges mit einem Einhorn-Ballett und eine Inszenierung des berühmten Chansons "Milord" von Edith Piaf. Die drei Präsidenten Friedemann Green, Chantal Danjou und Steve Alexander hoben in ihren Ansprachen die besondere Bedeutung internationaler Treffen im Sinne der europäischen Freundschaft hervor. Die kommenden Dreiländer-Treffen sind – nach einem "Sabbatjahr" – für 2027 in Bourges und 2028 in Aylesbury geplant. Der dritte Eckernförder Partnerclub aus dem dänischen Sonderburg hat in diesem Jahr nicht teilgenommen.

Can Özren
Dr. phil. Can Özren arbeitet derzeit nach verschiedenen Redakteursposten als Pressesprecher der IHK zu Lübeck. Seit 2006 ist er Distriktberichterstatter für D 1890.