Cuxhaven
Gute Beziehungen

Seit sieben Jahrzehnten pflegen der RC Cuxhaven und der französische RC Granville eine ganz besondere Freundschaft.
1954 – nicht einmal zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – suchte der RC Granville einen deutschen Partnerclub. In Cuxhaven fand er eine Stadt, die Granville in vielem glich: beide an der Küste, beide geprägt von der Seefahrt, beide mit einer tiefen Verbundenheit zum Meer. „Was als förmliche Kontaktaufnahme begann, wurde schnell zu einer engen, herzlichen Verbindung – eine Freundschaft, die sogar der offiziellen Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich im Jahr 1955 vorausging“, sagt Präsident Jens Meyer.
Viele Traditionen
Ob bei offiziellen Treffen oder persönlichen Besuchen – der Austausch zwischen den beiden Clubs lebt von gemeinsamen Erlebnissen und schönen Traditionen: Ein Highlight ist das jährliche Konzert des RC Cuxhaven, dessen Erlöse sozialen Projekten zugutekommen. Im vergangenen Jahr war das Marinemusikkorps Wilhelmshaven zu Gast. Es war ein festlicher Abend, den auch die rotarischen Freundinnen und Freunde aus Granville mitfeierten. Bereits in den 1950er Jahren begannen junge Mitglieder, ihre Ferien in der Partnerstadt zu verbringen. Aus einer dieser Begegnungen entstand später eine deutsch-französische Ehe. Der für Frankreich zuständige Vorstand Carsten-Sünnke Berendsen: „Gelebte Völkerverständigung in ihrer schönsten Form.“
Von einem Besuch in Berlin mit Bundestagsführung bis hin zu einer Feier im Hafen von Granville – jedes Treffen vertieft die Verbindung. Außerdem gibt es eine besondere OlympiaVerbindung: Die Glocke im Olympiastadion von Paris, die bei jedem Sieg erklingt, stammt aus derselben Gießerei wie die Glocke des RC Cuxhaven – ein Geschenk aus Granville zum 50-jährigen Bestehen des Clubs. „Was 1954 mit einem Brief begann, ist heute ein leuchtendes Beispiel für die Kraft von Freundschaft, Austausch und Vertrauen. Es zeigt, dass Rotary mehr ist als ein Club, es ist eine weltweite Bewegung, die Brücken baut und Menschen verbindet“, so Sekretär Michael Müller.
Nächster Treff im Oktober
Obwohl Cuxhaven und Granville 1200 Kilometer trennen, ist ihre Verbindung stärker denn je. Außer offiziellen Treffen gibt es lieb gewonnene Traditionen wie den Austausch regionaler Weine unter den rotarischen Connaisseurs. Schon jetzt freuen sich alle auf das nächste große Treffen: Im Oktober reisen die Cuxhavener nach Granville.

Weitere Artikel des Autors
5/2025
In Kürze
6/2025
Ein echtes Win-Win-Win
4/2025
"Willkommen in der neuen Welt"
4/2025
In Kürze
5/2025
Kulturpreis für einzigartigen Stil
5/2025
"Besser als Lotto und Toto": Das Glücksei
3/2025
In Kürze
2/2025
Große Unterstützung einer Grundschule
3/2025
"Begleitung Sterbender verdient Respekt"
1/2025
Prävention beginnt in der Grundschule