https://rotary.de/clubs/distriktberichte/themenclub-startet-mit-22-mitgliedern-a-24929.html
Distrikt

Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Distrikt - Themenclub startet mit 22 Mitgliedern
17 der 22 Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Urlaub für Kinder. © Jan Mittelstaedt

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

Jan Mittelstaedt01.04.2025

Die rotarische Familie des Distrikts 1930 ist um einen Rotary Club reicher. Denn obwohl die Charterfeier im fernen Eisenach stattfand, so gehört der neue „RC Urlaub für Kinder“ offiziell dem Distrikt aus dem Südwesten an. Der Ort der Feier lässt dabei die Ausrichtung erahnen. Denn Themenclubs sind in aller Regel distriktübergreifend angelegt. Und da sich der neue Rotary Club primär der Förderung der KidsCamps und des Urlaubskinder e. V. verschrieben hat, wählten die Gründungsmitglieder einen möglichst zentralen Ort in Deutschland für die Feier.

Gemeinsames Ziel

Themenclubs sind ein relativ neues Konzept, das als Alternative zu klassischen Rotary Clubs gedacht ist und sich primär an Neumitglieder richtet. Hinter dem Begriff verbergen sich drei unterschiedliche Clubmodelle: Clubs, die sich um ein gemeinsames Ziel oder um ein Interesse der Mitglieder herum bilden und Clubs, die als Zielgruppe ehemalige Teilnehmende oder Beteiligte der verschiedenen Rotary-Jugendprogramme (Jugendaustausch, RYLA, NGSE, etc.) haben. 

Förderung der KidsCamp

Der RC Urlaub für Kinder ist ein anlassbezogener Themenclub, denn er wurde mit dem Ziel gegründet, nachhaltig das erfolgreichste Rotaract-Projekt aus dem deutschsprachigen Raum zu fördern und in den Distrikten immer bekannter zu machen: das KidsCamp. Alle Gründungsmitglieder waren in der Vergangenheit bereits bei KidsCamps aktiv, sei es in der Organisation, der Zeltbetreuung oder auf anderer Ebene. 

Diverse Mitgliederstruktur

Die Mitglieder kommen dabei aus unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen. Selbstständige sind ebenso dabei wie Angestellte und auch Studierende und Auszubildende. Die Altersspanne reicht von 25 Jahren bis knapp unter 60. Ein sympathischer Haufen, der sich da unter der Leitung von Gründungspräsidentin Jacqueline Jochum und Vizepräsident Niklas Baumeister zusammengefunden hat. Im Distrikt erstmals in Erscheinung treten wird der Club übrigens bei der Distriktkonferenz am 6. und 7. Juni 2025 in Renchen.