Erfolgreiche Aktion in Stendal
Trödel für den guten Zweck

Weil es einen Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wohl nicht geben wird, gehen die Stendaler Rotarier einen anderen Weg. Ihr Trödelmarkt zog in eine leerstehende Immobilie in der Innenstadt um.
"Unser provisorischer Trödel-Laden ist ein voller Erfolg geworden." Dieses Fazit hat Günther Tyllack, Präsident des Rotary Clubs Stendal, gezogen. Eine Woche lang boten die Rotarier in der ehemaligen Weltbild-Filiale in der Stendaler Innenstadt auf 250 Quadratmetern Trödel für einen guten Zweck an. Tyllack ist begeistert: "Wir sind sehr zufrieden mit dem Zuspruch. Unsere Mitglieder stocken durch zusätzliche Spenden den Erlös auf, damit wir wie im vorigen Jahr wieder das Hospiz Stendal tatkräftig unterstützen können." Für rund 2000 Schülerinnern und Schüler der Grundschulen im Bereich der Altkreise Stendal und Osterburg gibt es zudem spezielle Bücher, die demnächst im Rahmen der Aktion zur Leseförderung "Lesen lernen, Leben lernen" übergeben werden.
Traditionell findet der Trödelmarkt der Rotarier zum Weihnachtsmarkt Mitte Dezember in der Wandelhalle des Rathauses am Marktplatz statt. Wegen Corona ist das in diesem Jahr nicht möglich. Auch der traditionelle Glühweinstand der Rotarier und der Verkauf des längsten Stollen der Altmark dürften der Pandemiebekämpfung zum Opfer fallen.

Weitere Artikel des Autors
Freunde im Herzen und in der Tat
12/2023
Klostergespräch mit Bodo Ramelow
10/2023
Rotarier ermöglichen erfolgreichen WM-Start
9/2023
Rotaracter packen Schultüten
9/2023
Intercity-Meeting zur Kaiserring-Verleihung
8/2023
Rotarier pflegen Friedensmahnmal
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
Mehr zum Autor