RC Markdorf
Weihnachtsaktionen des Rotary Clubs Markdorf

Weihnachten liegt in der Luft! Es ist eine ganz besondere Zeit, Zeit der Nächstenliebe und Besinnlichkeit!
Besonders in dieser Krisenzeit, in der alles anders erscheint als sonst, ist es dem Rotary Club Markdorf wichtiger denn je, Sozialprojekte zu unterstützen und Solidarität zu bezeugen.
In diesem Jahr wird der RC Markdorf zu gleichen Teilen mit je 1.000 Euro die Markdorfer Tafel, die Impulswerkstatt Markdorf und das Trinkwasserprojekt in der peruanischen Partnergemeinde Huancaray unterstützen. Ermöglicht hat dies die generöse Spendenbereitschaft der Besucher des Adventskonzertes in der voll-besetzten St. Nikolauskirche am 1. Advent in Höhe von stattlichen 3.000 Euro.
Eine vorweihnachtliche Freude konnte auch älteren oder einsamen Menschen im Pflege- und Seniorenzentrum Markdorf bereitet werden. So wurden in einer großen adventlichen Hands-on-Aktion Geschenkpakete festlich verpackt und geschmückt. Dank der Beratung durch Spitalverwalter Ralf Scharbach und Susanne Blaser, Leiterin vom Betreuten Wohnen vom Spitalfonds Markdorf, konnten sinnvoll-gebrauchstüchtige Geschenke gefunden und aus der Spendenkasse des RC Markdorf erworben werden. Durch die vielen helfenden Händen des Spitalfonds Markdorf und des Rotary Clubs Markdorf ließ sich auch in diesem Jahr der Weihnachtsgedanke quasi in die Tat umsetzen — ganz im Sinne der Nächstenliebe zum nahen Weihnachtsfest.

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930 seit 2020.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
10/2023
Gemeinsam lokale Projekte fördern
10/2023
In Kürze
11/2023
In Kürze
9/2023
Zukunftsfähig? Heute. Morgen. Übermorgen.
9/2023
Feuerwehrfahrzeug für die Ukraine
9/2023
Im Moor mit dem Ministerpräsidenten
9/2023
Rad fahren für gute Zwecke
9/2023
In Kürze
Bernhard Stiefel wird im Jahr 2025/26 Governor
8/2023
Gespräch mit dem ukrainischen Botschafter
Mehr zur Autorin