RC Hannover-Ballhof
Zum Geburtstag Geschenke verteilt

Der RC Hannover-Ballhof feierte 60-jähriges Bestehen. Statt selbst Geschenke zu empfangen, spendeten die Rotarier: zum einen 28.000 Euro für ein Krankenhaus in Ghana, zum anderen 10.000 Euro für die "Klinik Clowns" des Kinderkrankenhauses "Auf der Bult".
Wilfried Buck weiß, wovon er spricht, wenn er sagt: "In Ghana kann man mit 66.000 Euro Berge versetzen." Der Allgemeinmediziner, der im Jahr des 60-jährigen Bestehens den RC Hannover-Ballhof als Präsident führt, hat sich intensiv mit der Situation in einem Krankenhaus im Norden des afrikanischen Landes befasst und weiß: "Die apparative Versorgung in der Klinik befindet sich auf unterstem Niveau."
Buck will selbst als Mediziner aktiv vor Ort Hilfe leisten, aber er wird nicht mit leeren Händen anreisen. Im Gepäck hat er 66.000 Euro für Infusionsbestecke sowie Beatmungs- und Überwachungsgeräte. Die Summe setzt sich zusammen aus einer 28.000-Euro-Spende seines Rotary Clubs, weiteren 5.000 Euro vom RC Hannover-Luisenhof sowie 33.000 Euro von Rotary International, das die Spendensumme aus der niedersächsischen Landeshauptstadt im Rahmen eines Matching Grants verdoppelt hat.
Beim Festakt anlässlich des runden Geburtstages, den Hannovers zweitältester Rotary Club mit 140 Gästen feierte, stellte der Club aber nicht nur dieses internationale Projekt vor, sondern übergab auch eine weitere namhafte Spende. 10.000 Euro gingen an die "Klinik Clowns" des Kinderkrankenhauses "Auf der Bult". "Wer mal gesehen hat, wie sie schwer kranke Kinder zum Lachen bringen, weiß, was das Gutes bringt", freut sich Wilfried Buck.

Weitere Artikel des Autors
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Mehr zum Autor