Celle
Gemeinsame Sache mit Lions
Sein erster Adventskalender beschert dem Rotary Club Celle auf Anhieb 16.000 Euro
Esist nicht der erste Adventskalender, der im Distrikt 1800 für soziale Zwecke aufgelegt wurde – neu aber ist, dass er in Kooperation mit den örtlichen Lions produziert wurde. Und ungewöhnlich ist auch der Erlös, den der RC Celle dabei bereits im ersten Jahr einspielen konnte. Mit 16.000 Euro wurden die Erwartungen deutlich übertroffen. Dazu kamen weitere rund 12.000 Euro für den Lions Club Celle. Kein Wunder, dass eine Wiederholung fest ins Auge gefasst ist.
„Am Anfang stand die Idee, mithilfe eines neuen Projekts zusätzliche Gelder für unsere gemeindienstlichen Aktivitäten einzuwerben“, sagt Initiator Paul Drews. „Über den Marktplatz der Möglichkeiten auf der Homepage des Distrikts ergab sich ein Kontakt zum RC Lüchow-Dannenberg, der seit Jahren bereits einen solchen Kalender auflegt. Vor Ort waren es dann die Lions, die es zu überzeugen galt, dass wir nicht in Konkurrenz zu ihrem bestehnden Projekt treten, sondern einen anderen Kundenkreis ansprechen wollten.“ Dass es dabei gelang, aus zwei Projekten ein großes gemeinsames zu machen, erwies sich als Glücksfall für beide Seiten: Die Rotarier profitierten von den Erfahrungen der „Löwen“ bei der Durchführung und brachten ihrerseits neue Sponsoren ein.
436 Preise im Gesamtwert von rund 24.500 Euro versteckten sich hinter den 24 Türchen, darunter zahlreiche Einkaufsgutscheine und Sachpreise sowie Eintrittskarten für die Fußball-Bundesliga und die Deutsche Eishockey-Liga (DEL). Als Hauptpreis brachte der RC Celle einen Reisegutschein im Wert von 2000 Euro ein.
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Innerhalb weniger Tage nach der ersten Veröffentlichung in der Celleschen Zeitung waren 4000 Exemplare zum Preis von jeweils fünf Euro – zur Hälfte durch beide Clubs – verkauft. Zu diesen Einnahmen kamen weitere namhafte Spenden, sodass insgesamt rund 28.000 Euro eingenommen wurden. Dieser stolze Erlös ist bestimmt für die Celler Tafel, das Hospizhaus, den Jugendclub Celle, das Projekt „Klasse 2000“ der Grundschule Neustadt sowie ein neu aufgelegtes Projekt des Rotary Clubs zur Unterstützung von in materieller Not lebenden Kindern und Jugendlichen

Weitere Artikel des Autors
10/2023
Rotarier ermöglichen erfolgreichen WM-Start
9/2023
Rotaracter packen Schultüten
9/2023
Intercity-Meeting zur Kaiserring-Verleihung
8/2023
Rotarier pflegen Friedensmahnmal
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Benefizkonzert in Quedlinburg
Mehr zum Autor