https://rotary.de/gesellschaft/staatsmann-und-rotarier-a-24866.html
Aktuell

Staatsmann und Rotarier

Aktuell - Staatsmann und Rotarier
2020 statteten Holger Knaack und seine Frau mit der damaligen Polio Advisorin Anne von Fallois (rechts) dem Bundespräsidenten a. D. einen Besuch ab. © privat

Bundespräsident a. D. Horst Köhler war nicht nur ein großer Staatsmann und Ökonom, er war auch Rotarier. Ein Nachruf von Rolf Clement

Rolf Clement05.02.2025

Der Rotary Club Bonn trauert um sein Ehrenmitglied Bundespräsident a.D. Horst Köhler. Er kam 1993 in den Club. Als Staatssekretär im Finanzministerium hatte er sich einen Namen gemacht. Er war bei den Verhandlungen zur deutschen Einheit dabei, handelte mit Moskau den Preis für den Abzug der sowjetischen Streitkräfte aus den neuen Ländern und mit den USA die Finanzhilfe Deutschlands zum Irak-Krieg aus. 1993 wurde er Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, den Freund Köhler fünf Jahre leitete. Im Jahr 2000 wurde er Geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds IWF. Immer wieder engagierte er sich für Länder und Projekte in der Dritten Welt. Dies war ihm ein großes Anliegen, das er auch als Bundespräsident weiter verfolgte. Ungeachtet seiner vielfältigen und herausgehobenen Aufgaben im In- und Ausland hat Köhler den Kontakt zum RC Bonn und seinen Mitgliedern immer gepflegt. Seine Verbindung zu den rotarischen Werten wurde immer deutlich.

2004 wurde er Bundespräsident und musste damit auch seine Mitgliedschaft bei Rotary aufgeben. Als Bundespräsident durfte er keinen Vereinen oder Organisationen angehören. So hat der RC Bonn ihn 2011, nach seinem Rücktritt als Bundespräsident, zum Ehrenmitglied ernannt, was er gerne annahm. Obwohl er in Berlin lebte, hielt er Kontakt nach Bonn. Noch während seiner Amtszeit lud er den RC Bonn in seinen Bonner Amtssitz, die Villa Hammerschmidt, ein. An der 60. Charterfeier des RC Bonn im Jahr 2011 nahm er auch teil.

2012 wurde in Bonn eine neue Tradition begründet: Einmal im Jahr findet eine gemeinsame Veranstaltung aller Bonner Clubs statt. Beim ersten Mal richtete der RC Bonn diese Veranstaltung aus. Horst Köhler war sofort bereit, auf dieser Startveranstaltung zu sprechen. Er wählte das Thema: "Europa hat Zukunft". Er verknüpfte darin Europas Rolle und Zukunft mit einer weltumspannenden Partnerschaft, die allen Staaten der Welt gute Chancen für eine nachhaltige Entwicklung eröffnet. Thema und Thesen sind bis heute aktuell.

Wie sehr Köhler mit Bonn verbunden geblieben ist, zeigte eine spontane Rede, die er bei einer Clubreise nach Berlin 2019 hielt, als er sich an dem Programm beteiligte.

Der Präsident des RC Bonn, Christoph Eiden, würdigte den Verstobenen als "rotarischen Freund, der sich mit Weitsicht, Tatkraft und einer gewinnenden Freundlichkeit in den Dienst unseres Gemeinwesens gestellt hat". Nun ist Horst Köhler im Alter von 81 Jahren verstorben. Der RC Bonn wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Rolf Clement

Rolf Clement ist Experte für Sicherheitspolitik, Journalist und Autor. Er betätigt sich zudem als Lehrbeauftragter und Keynote-Speaker, zum Beispiel auf dem Rotarischen Sicherheitsforum 2025 in Köln.
Copyright: privat