Projekt
District Grant für Studentinnen
Seit Eröffnung der Atefa-Mädchenschule rund 60 Kilometer nördlich von Kabul fördert der RC Einbeck-Northeim dieses Projekt durch Spenden, die Übernahme von Patenschaften und Stipendien (s. Rotary Magazin 2/2011). Insgesamt sind seit dem Frühjahr 2003 von Clubmitgliedern und Dritten eingeworbene Spenden im Gesamtwert von rund 100.000 Euro für den Ausbau und den Betrieb nach Afghanistan geflossen. Mithilfe eines District Grants hat der Club jetzt 18 der derzeit 36 dort studierenden Abiturientinnen eine weiterführende Ausbildung ermöglicht. Eine für die Finanzierung des Clubanteils organisierte Dritt-Spendenaktion verlief dabei so erfolgreich, dass das gesamte Studium der jungen Frauen gesichert ist.
„Wie in anderen Ländern der sogenannten Dritten Welt gilt auch hier, dass eine solide Ausbildung von Mädchen und jungen Frauen dem notwendigen gesellschaftlichen Wandel den Weg ebnet“, sagt Clubpräsident Alois Kühn, der auch Initiator des Stipendienprogramms ist. Nachdem der Auf- und Ausbau der Schule, die bis heute von etwa 900 Mädchen besucht wurde, sowohl baulich wie personell weitestgehend abgeschlossen ist, hat sich sein Club entschlossen, studierwillige Schulabgängerinnen gezielt zu fördern.

Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Internationale Aktion am Rotary Action Day
Benefizkonzert mit Udo-Jürgens-Songs
Mehr zum Autor