Elbe Boat Charity Tour
Auf dem Weg zur World Convention

Eine weitere Etappe der Elbe Boat Charity Tour führte von Grippel durch die landschaftliche Schönheit der Elbauen. Die teilnehmenden Canadierboote waren international besetzt.
Distrikt Governor Udo Noack hatte die Idee, auf der Elbe von Tschechien bis nach Hamburg eine etappenweise Anreise zur bevorstehenden Rotary World Convention zu organisieren. Die Tour auf der Elbe wurde mit Themenschwerpunkten in zehn Stützpunkte aufgeteilt. Auch der RC Lüchow-Dannenberg mit seinem Präsidenten Hans-Jürgen Oelke hatte mit seinem Vorstand beschlossen, die Elbe im Bereich der Dömitzer Brücken als trennenden sowie verbindenden Fluss erfahrbar zu machen.
So trafen sich Rotarier mit Familien aus mehreren Clubs in Grippel, um von dort aus die landschaftliche Schönheit der Elbauen zu erleben, die kulturhistorische, geopolitische und wirtschaftliche Bedeutung der Elbe zu „erfahren" und den Spirit of Rotary nach Hamburg zu tragen.
Die Mannschaftscanadier waren international besetzt mit Teilnehmenden aus Finnland, Mexiko, den USA und Deutschland. Auf dem Fluss gab Eckhard Seebass Informationen über die einzigartige Natur im Bereich der Elbe. Axel Kahrs erläuterte die Geschichte der deutsch-deutschen Trennung und Wiedervereinigung im Bereich der Dömitzer Brücken. In Damnatz wurde der Skulpturengarten von Klaus und Monika Müller-Klug besichtigt. In der Dorfkirche von Damnatz wurde angesichts der dort noch heute sichtbaren Spuren des Dreißigjährigen Krieges deutlich, wie wichtig auch heute der Einsatz für Frieden und Völkerverständigung ist.
Governor Udo Noack nahm persönlich an diesem Streckenabschnitt teil und lobte das rotarische Engagement für Völkerverständigung und das friedliche Miteinander auf der historisch so bedeutsamen Elbe.
Der Erlös der Tour wird als Multi-Distrikt-Grant für die anerkannte internationale Jugendbegegnungsstätte in Kreisau (Polen) verwendet, die den Austausch von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für Frieden und Völkerverständigung in Europa fördert.

Weitere Artikel des Autors
4/2021
4000 medizinische Masken für Obdachlose
3/2021
Schüler mit Tablets überrascht
Schulprojekt in Ghana gestartet
3/2021
"Rotary fördert Bildung"
2/2021
Unterstützung für Künstler und Senioren
1/2021
Ein Lastenrad für die Tafel
1/2021
Trödel für den guten Zweck
Adventskalender auf dem Vormarsch
1/2021
Interacter reichen Kleidung weiter
Enste: "Ein Weckruf für unsere Gesellschaft"
Mehr zum Autor