https://rotary.de/clubs/distriktberichte/clubreise-nach-wien-a-26083.html
RC Aalen-Heidenheim

Clubreise nach Wien

RC Aalen-Heidenheim - Clubreise nach Wien
Die rotarische Reisegruppe Gruppe vor der Kirche am Steinhof (Otto Wagner Bau) © RC Aalen-Heidenheim

Über das zweite Oktoberwochenende unternahmen knapp 40 Freundinnen, Freunde und Angehörige des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim unter Leitung von Präsident Norbert Nettesheim die diesjährige Clubreise in die österreichische Hauptstadt.

Julius Schölkopf13.10.2025

Bei herrlichem Herbstwetter machte sich die Gruppe auf den Weg, um Wien von einer besonderen Seite kennenzulernen – abseits der ausgetretenen touristischen Pfade. Reiseleiter Roland Schurig hatte ein ebenso anspruchsvolles wie abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Nach einführenden Stadtspaziergängen am Abend folgten Besuche, die Kultur und Geschichte über Jahrhunderte hinweg lebendig werden ließen: eine Vorführung in der Spanischen Hofreitschule, eine exklusive Privatführung durch die Wiener Staatsoper, ein Ausflug zum Kahlenberg sowie der Besuch der von Otto Wagner entworfenen Kirche am Steinhof, einem Meisterwerk des Jugendstils. Auch eine Einführung in die Wiener Secession bot spannende Einblicke in die Kunst der Jahrhundertwende.

Zwischen den gemeinsamen Programmpunkten blieb Zeit für eigene Erkundungen, sei es zum Bummeln, für Museen oder Kaffeehäuser. Kulinarisch kamen die Teilnehmenden selbstverständlich nicht zu kurz: Der traditionelle Heurige in Nussdorf und ein Abend bei Plachutta ließen die Wiener Küche in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Die Rückreise führte entlang der Donau mit einem Zwischenstopp in Passau, wo sich noch einmal der historische und kulturelle Bogen zwischen Wien und Süddeutschland spannte.

Eine rundum gelungene Reise, die nicht nur reich an Eindrücken, sondern auch an Gesprächen und Momenten rotarischer Freundschaft war. Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren für Planung, Engagement und die gelungene Verbindung von Kultur, Genuss und Gemeinschaft.

Julius Schölkopf
Julius Schölkopf  (PHF+2, Rotary Club Stuttgart-Wildpark, Rotaract Club Ludwigsburg) ist Ökonom und forscht zu Kapitalmärkten und zur monetären Ökonomik an der Universität Heidelberg.  Er studierte Volkswirtschaftslehre in Mannheim, Zürich und Heidelberg. Er hatte unter anderem mehrere Jahre das Amt des Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit in seinem Rotaract Club inne, arbeitete im Organisationsteam des KidsCamps in Heilbronn mit und vertrat den Distrikt 1830 als Assistant-Distriktsprecher (2018/19) und als Distriktsprecher (2023/24). Von 2018 bis 2025 engagierte er sich bei Rotaract Deutschland unter anderem im Ressort Öffentlichkeitsarbeit (Sprecher 2021/22) und im Bereich Organisationsentwicklung und Verfahrensfragen. Von Frühjahr 2021 bis Juli 2023 war er als Distriktberichterstatter für den Distrikt 1830 aktiv. Seit Juli 2024 ist er als Beauftragter des Distrikts 1830 für Öffentlichkeitsarbeit und als Assistant Rotary Public Image Coordinator für die Zonen 15 und 16 tätig.