12. Benefiz-Rallye
Rotary Charity-Classics durch fünf Flusstäler

Durch Flusstäler im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe führte die 12. Benefiz-Rallye des Rotary Clubs Heilbronn–Unterland.
66 Old- und Youngtimer aus allen Epochen der automobilen Geschichte bewegten sich über 227 Kilometer auf erlebnisreichen Wegen. Viele nahmen zum wiederholten Male teil. Seit der Premiere 2013 hat jede Rotary-Charity-Rallye ein Thema, das auch ein Bekenntnis zur Region ist: 2013 Kocher & Jagst, 2014 Burgenstraße-Odenwald, 2015 Kraichgau-Zabergäu, 2016 Auf den Spuren der Römer, 2017 Land der 1000 Hügel, 2018 Zauber der Tauber, 2019 Flower & Power, 2021 Vineyards & Curves, 2022 Rällye durch the Länd, 2023 Jubiläums-Rallye mit Herz, 2024 Sagenhaft durch Odins Welt, 2025 führte die 12. Rallye durch fünf Flusstäler im östlichen Kreis Heilbronn und in Hohenlohe: Brettach, Ohrn, Kocher, Jagst und Erlenbach.
"Die Rotary-Rallye ist jedes Mal eine tolle Veranstaltung", sagte Mitfahrerin Stefanie König. Auch wenn man die Region kennt, führt einen die Rallye-Strecke immer wieder in schöne Ecken, wo man noch nicht gewesen ist", berichtet die Stuttgarterin im Bericht der Tageszeitung Heilbronner Stimme. Auf der Strecke finden auch Wertungsprüfungen sowie die Wertungen "Best of Show" und "Best matching Outfit" statt. Viele Clubfreunde und Partnerinnen sind im Einsatz.
Der Erlös der Charity-Rallye kommt ausschließlich sozialen Projekten zugute, darunter die "Krümelkiste" der Caritas Heilbronn-Hohenlohe für Kinder in suchtbelasteten Familien, den Kinderschutzbund, das Kidscamp der Rotary-Jugend auf dem Gaffenberg, das Kindern aus armen Familien ein abwechslungsreiches Zeltlager bietet, die Obdachlosen-Weihnachtsfeier der Aufbaugilde Heilbronn, die Lesepaten der Stadtbibliothek Heilbronn, die Evangelische Stiftung Lichtenstern, das Mehrgenerationenhaus Heilbronn und die Lindenparkschule. "Wichtig ist uns, dass wir Menschen und vor allem Kinder aus der Region unterstützen", erklärt Rotarier Gerhard Schwinghammer. 2025 ist mit über 51.000 Euro ein neuer Spenden-Rekord erreicht worden.
Auch der Rallye-Termin 2026 steht schon fest: 25. und 26. September.

Weitere Artikel des Autors
Wochenende im Zeichen der Musik und Begegnung
10/2025
Pforzheims Schüler bauen Elektro-Karts
10/2025
Engagement im Rampenlicht
9/2025
Zeitreise ins Mittelalter
8/2025
Rotarische Verantwortung leben
Rotary Stuttgart-Wildpark feiert Jubiläum
Rotary-Familientag auf der Landesgartenschau
Erlebnisse im Rotary-Jugendaustausch
Junge Stimmen für den Frieden
RC Rottenburg ermöglicht digitale Bildung
Mehr zum Autor