https://rotary.de/clubs/distriktberichte/rotary-stuttgart-wildpark-feiert-jubilaeum-a-25661.html
Sechs Jahrzehnte Engagement

Rotary Stuttgart-Wildpark feiert Jubiläum

Sechs Jahrzehnte Engagement - Rotary Stuttgart-Wildpark feiert Jubiläum
Past-Präsident Dan Peter (links), Oberbürgermeister Frank Nopper mit seiner Frau Gudrun Nopper und Präsident Karsten Meurer (rechts) © Hubert Hartmann

An einem strahlenden Sommertag lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zum Fest auf das Bellevue-Plateau des Killesbergs, mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Julius Schölkopf20.07.2025

Anfang Juli feierten rund 50 Club­mitglieder gemeinsam mit ihren Familien, den Präsidentinnen und Präsidenten der anderen Stuttgarter Rotary Clubs sowie Oberbürgermeister Frank Nopper (RC Stuttgart‑Remstal) das 60‑jährige Bestehen des vierten Stuttgarter Clubs. Bürgermeister Nopper erklärte, warum er aus gleich drei Gründen der Einladung gern gefolgt sei: "Erstens, weil jede Stadt froh sein kann, Clubs wie diesen zu haben, die das städtische Leben bereichern. Zweitens, weil 60 Jahre ein beachtliches Jubiläum sind und der Club Großartiges geleistet hat. Drittens, weil ich selbst seit 23 Jahren Rotarier bin und den Wildpark‑Club daher freundschaftlich verbunden sehe, vielleicht ergattere ich ja sogar einen Präsenzpunkt."

Im Anschluss an seine Ansprache erfolgte die traditionelle Ämter­übergabe: Präsident Dan Peter verabschiedete sich und übergab das Amt an seinen Nachfolger Karsten Meurer. Präsident Meurer betonte, dass sich der Club in sechs Jahrzehnten stets modernisiert und weiterentwickelt habe, die zentralen Werte von Gemeindienst und Freundschaft jedoch unverändert geblieben seien. Diese Grundprinzipien seien die ethische Basis unseres Handelns und die Triebfeder all unserer Projekte. 

Zum Jubiläum legte Freund Kurt‑Jürgen Maß eine Festschrift vor, die den Blick auf den RC Stuttgart‑Wildpark im 21. Jahrhundert richtet und Meilensteine ebenso wie Zukunftspläne dokumentiert. Gegründet wurde der Rotary Club am 12. Juli 1965 von 22 engagierten Stuttgarter Bürgern, er war der vierte Rotary Club in der Landeshauptstadt. Auch heute prägt ein abwechslungsreicher Jahreskalender das Clubleben: Neben wöchentlichen Treffen gehören eine Oldtimer‑ und Cabrio­ausfahrt in Kooperation mit dem Generationenhaus Heslach und Hands‑on‑Einsätze in der von der Hilfsorganisation STELP e.V. getragenen Café‑Bar "Natan" fest zum Programm.

Zahlreiche Auslandsreisen, etwa nach Syrien, Bursa, Israel, Usbekistan oder Masuren, stärken zudem den Zusammenhalt der Clubmitglieder. Mit aktuell 73 aktiven Mitgliedern ist der RC Stuttgart‑Wildpark nicht nur eine feste Größe im Distrikt 1830, sondern stellt auch Persönlichkeiten mit Ruf: So war Walter Stuhlmann 1979/80 Governor des Distrikts, Kurt‑Jürgen Maß arbeitete aktiv an der Aufarbeitung von Rotary unter der nationalsozialistischen Herrschaft mit und gleich drei ehemalige Rotaract‑Distriktsprecher wirken heute als Clubmitglieder mit. Hoch über Stuttgart, auf dem Bellevue‑Plateau, zeigt der Rotary Club Stuttgart‑Wildpark eindrucksvoll, wie im Club Tradition und Zukunftsvision Hand in Hand gehen, zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger.

Julius Schölkopf
Julius Schölkopf  (PHF+1, Rotary Club Stuttgart-Wildpark, Rotaract Club Ludwigsburg) ist Ökonom und forscht zu Kapitalmärkten und zur monetären Ökonomik an der Universität Heidelberg.  Er studierte Volkswirtschaftslehre in Mannheim, Zürich und Heidelberg. Er hatte unter anderem mehrere Jahre das Amt des Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit in seinem Rotaract Club inne, arbeitete im Organisationsteam des KidsCamps in Heilbronn mit und vertrat den Distrikt 1830 als Assistant-Distriktsprecher (2018/19) und als Distriktsprecher (2023/24). Von 2018 bis 2025 engagierte er sich bei Rotaract Deutschland unter anderem im Ressort Öffentlichkeitsarbeit (Sprecher 2021/22) und im Bereich Organisationsentwicklung und Verfahrensfragen. Von Frühjahr 2021 bis Juli 2023 war er als Distriktberichterstatter für den Distrikt 1830 aktiv. Seit Juli 2024 ist er als Beauftragter des Distrikts 1830 für Öffentlichkeitsarbeit und als Assistant Rotary Public Image Coordinator für die Zonen 15 und 16 tätig.