https://rotary.de/clubs/distriktberichte/laufen-fuer-den-guten-zweck-a-24900.html
Laufen, Helfen, Strahlen

Laufen für den guten Zweck

Laufen, Helfen, Strahlen - Laufen für den guten Zweck
Mit voller Energie und großer Freude: Hunderte Kinder versammeln sich am Start – bereit, Runde für Runde Gutes zu tun. © Jannik Nölke

Der RC Ebingen-Zollernalb hat im Oktober erneut seinen beliebten Charity-Lauf für Kinder und Schüler veranstaltet – und dabei ein beeindruckendes Ergebnis erzielt.

Julius Schölkopf18.02.2025

Die 13. Auflage des Charity-Laufs des RC Ebingen-Zollernalb im Oktober 2024 war ein Lauf der Superlative. 999 Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder aus Albstadt und Umgebung liefen auf dem 450 Meter langen Innenstadtkurs in Albstadt-Ebingen bei regnerischem Wetter zusammen 10.799 Runden und sammelten dadurch 51.277 Euro an Spenden ein. Ein neuer Rekord in der Geschichte dieses Laufs!

Bärbel Schweizer und Matthias Geisler vom Verein "Anna e.V.– Unterstützung krebskranker Kinder" aus Stuttgart durften jetzt im Ebinger KulTurm einen Spendenscheck in dieser Höhe entgegennehmen. "Wir setzen es für die erkrankten Kinder, ihre Familien, vor allem für ihre Geschwister, ein, damit sie aus einer schier aussichtslosen Situation wieder herausfinden", versicherte Matthias Geisler, der vor allem den laufenden Kindern für ihren großen Einsatz dankte. Da im Umfeld des Charity-Laufs noch weitere Spenden und Gelder eingingen, so etwa die Startgelder des Jedermannlaufs, konnten darüber hinaus die Tafeln in Albstadt und Balingen mit jeweils 2500 Euro unterstützt werden.

Und natürlich gab es auch wieder Preise für die Teilnehmer-stärksten Schulen. Dies waren die Grundschule und Kita Unter dem Malesfelsen, die Schillerschule Onstmettingen und die Oststadtschule. Entsprechende strahlende Gesichter gab es bei der Übergabe der Spendenschecks und beim anschließenden gemeinsamen Abendessen. Insgesamt konnte der Rotary Club Ebingen-Zollernalb bisher, natürlich nur mit der Unterstützung durch die Kinder, deren Spendern, den Schulen und Lehrern, bei diesen Läufen bereits über 413.000 Euro an Spenden generieren und mit diesem Geld viel Gutes tun.

Julius Schölkopf
Julius Schölkopf  (PHF+1, Rotary Club Stuttgart-Wildpark, Rotaract Club Ludwigsburg) ist Ökonom und forscht zu Kapitalmärkten und zur monetären Ökonomik an der Universität Heidelberg.  Er studierte Volkswirtschaftslehre in Mannheim, Zürich und Heidelberg. Er hatte unter anderem mehrere Jahre das Amt des Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit in seinem Club inne, arbeitete im Organisationsteam des KidsCamps in Heilbronn mit und vertrat den Distrikt 1830 als Assistant-Distriktsprecher (2018/19) und als Distriktsprecher (2023/24). Seit sechs Jahren engagiert er sich bei Rotaract Deutschland unter anderem im Ressort Öffentlichkeitsarbeit (Sprecher 2021/22) und im Bereich Organisationsentwicklung und Verfahrensfragen. Von Frühjahr 2021 bis Juli 2023 war er als Distriktberichterstatter für den Distrikt 1830 aktiv. Seit Juli 2024 ist er als Beauftragter des Distrikts 1830 für Öffentlichkeitsarbeit und als Assistant Rotary Public Image Coordinator für die Zonen 15 und 16 tätig.