Kelkheim
Aus Kelkheim für Kelkheim
Der Erlös aus dem gemeinsamen Kalenderprojekt des RC Kelkheim und des örtlichen Lions Clubs kommt Kelkheimer Schulen zugute.
Der Kelkheimer Adventskalender 2016 ist bereits der fünfte in Folge. Bei einer Auflage von 5.000 Stück beträgt der Preis 5 Eur. Die Kalender dienen zugleich als Lose. So gibt es in diesem Jahr 300 Preise im Gegenwert von 21.000 Euro zu gewinnen.
Mit der recht aufwändigen Einwerbung der Preise wird bereits im Frühsommer begonnen. Auch der Verkauf erfordert viel persönlichen Einsatz und beginnt Ende Oktober.
Mit dem Entwurf des Titelbildes des Kalenders wird jährlich wechselnd eine Kelkheimer Grundschule beauftragt. Getreu dem Motto des RC Kelkheim "Aus Kelkheim für Kelkheim" kommt der gesamte Erlös Bildungsprojekten an örtlichen Schulen zu Gute.
Der Adventskalender ist von Anfang an ein gemeinsames Projekt von Rotary und Lions in Kelkheim. Die Zusammenarbeit beider Serviceclubs funktioniert hervorragend. Sie bietet neben Synergie- und Skaleneffekten den Vorteil, dass das ausgewählte Projekt mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bekommt.
Die damit zwangsläufig einhergehenden Abstimmungen sorgen schließlich auch dafür, dass sich die Mitglieder beider Clubs besser kennen und schätzen lernen – vielleicht eine Basis für weitere gemeinsame Projekte.
siehe auch hier: rotary.de/adventskalender

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3 und Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
2/2021
Zehntes RYLA-Seminar, diesmal zum Thema "Change Management"
1/2021
Brauchen wir eine Frage Fünf?
1/2021
In Kürze
2/2021
30 Jahre Deutsche Einheit
2/2021
Tut-Gut-Scheine
1/2021
Fahrradwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Hilfe zur rechten Zeit
12/2020
Mehr Zeit für die Clubs
12/2020
In Kürze
1/2021
Brauchen wir eine Fünf-Fragen-Probe?
Mehr zum Autor