EISLEBEN
Austauschschüler pflanzt Baum

Der RC Eisleben-Mansfelder Land engagierte sich bei einer der zahlreichen Baumpflanzaktionen im Distrikt - in Person eines Austauschschülers.
Als "Strom und Bäche vom Eise befreit waren" pflanzten Eltern, das Forstamt, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und die Kreisverwaltung Eisleben mit ihren Betreuern des Christlichen Jugenddorfes, für die Neugeborenen des Landkreises im Generationenwald je einen Baum. Dieses Waldstück ist bewusst aus einer durch Orkan „Kyrill“ stark geschädigten Region gewählt worden und wird so wieder zu einem schönen Waldstück.
Zahlreiche Eltern nutzen alle Jahre diese Gelegenheit, um für ihre Nachkömmlinge dieses besondere Lebenszeichen zu setzen. Mit dabei war diesmal auch Jesse, Austauschschüler des RC Eisleben-Mansfelder Land aus Simbabwe.

Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Internationale Aktion am Rotary Action Day
Benefizkonzert mit Udo-Jürgens-Songs
Mehr zum Autor