https://rotary.de/clubs/distriktberichte/neues-distriktteam-fuer-rotaract-a-25797.html
Distrikt

Neues Distriktteam für Rotaract

Distrikt - Neues Distriktteam für Rotaract
Das neue Distriktteam (von links): Matthias Lütgemeier (RAC Heinsberg), Alisia Walter (RAC Siegen), Kim Bergmann (RAC Siegen), Ira Krings (RAC Rheinbach-Euskirchen), Michael Mähl (RAC Köln) © Yentl van Krimpen (RAC Utrecht)

Für einen guten Start in das rotarische Jahr sorgte im Distrikt 1810 im Juli ein Board Elect Learning Seminar (BELS), an dessen Ende die Übergabe der Ämter an das neue Distriktteam stand.

Monika Hörig14.08.2025

Bei Bauer Bossmann in Monheim widmeten sich die angehenden Vorstände der Rotaract Clubs des Distrikts den Anforderungen, die in ihren Ämter auf sie zukommen. Es gab viel Input, noch mehr Austausch und auch eine gute Portion Spaß.

Los ging es mit dem interaktiven Quiz "How to Rotaract", das für viel Unterhaltung sorgte. Auch so lassen sich rotarische Inhalte und Werte vermitteln.

Anschließend gab es Neuigkeiten aus dem Rotaract Deutschland Komitee sowie Informationen zur aktuellen Bundessozialaktion. Sie steht unter dem Motto "Ready4Life" und beschäftigt sich damit, wie Medizin "nahbar" gemacht werden und Erste Hilfe geleistet werden kann. Das Spendenziel: Jeder Distrikt soll drei Defibrillatoren anschaffen.

Auch die geplante Distriktfahrt wurde vorgestellt, die vom 30. März bis 4. April 2026 nach Ausschwitz führen wird – ein Projekt, das RAC-Distriktsprecherin Alisia Walter gerade in der heutigen Zeit als sehr wichtig erachtet.

Beim Thema Wohlfühlatmosphäre bei Großveranstaltungen stellte das Distriktteam die ersten Ergebnisse der Taskforce Feelgood des RDK vor. Dabei ging es um den Umgang miteinander in solchen Situationen, ein Leitfaden wurde erarbeitet und die Meldekette bis hin zu Rotary International festgelegt, falls es Vorfälle gibt.

Ein zentrales Element des BELS war der Workshop "Ämteraustausch". Dabei hatten die alten und neuen Amtsinhaber Gelegenheit, Erfahrungen, Tipps und Ideen auszutauschen. 

Schließlich der protokollarische Höhepunkt: Die Ämterübergabe. Dabei übergab das bisherige Distriktteam seine Aufgaben symbolisch an das neue Team – wobei fast alles beim Alten blieb: Lediglich Ira Krings kam neu ins Team dazu. 

Nun also: Viel Erfolg und mindestens so viel Spaß!

 

Monika Hörig

Monika Hörig ist seit 2006 Rotarierin, zunächst beim RC Bonn-Rheinbach, dem sie 2011/12 als Präsidentin vorstand. 2016 gründete sie den englischsprachigen RC Bonn-International, dessen erste Präsidentin sie war. Die studierte Althistorikerin und Archäologin war bis 2021 Pressesprecherin der Stadt Bonn. Ab 2024 ist sie Distrikberichterstatterin im Distrikt 1810.