RC Friedrichshafen-Lindau
Creative Music Award

Der Internationale Konzertverein Bodensee e.V. veranstaltete zum zweiten Mal den Internationalen Musikwettbewerb um den "Creative Music Award" des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau. Aufgrund der Coronakrise fand dieser Wettbewerb erstmals online statt.
Der RC Friedrichshafen-Lindau konnte dieses Jahr doch noch seinen jährlichen Musikpreis vergeben — am 16. Mai 2021. Die Veranstaltung mit drei kreativen jungen Künstlern wurde gemeinsam mit dem Internationalen Konzertverein Bodensee e.V. professionell aufgezeichnet, trotzdem war auch wurde gewohnt interaktiv ein Publikumspreis vergeben.
In diesem Jahr traten die polnische Percussionistin und Vibraphonistin Kasia Kadłubowska, der österreichische Pianist David Helbock und das Paranormal String Quartet aus München mit einem jeweils etwa 30-minütigen Video an. Die Videos waren unter Live-Bedingungen im Lindauer Stadttheater extra für diesen Wettbewerb aufgenommen worden.
Mit dem Austragen des "Creative Music Award" setzte der Rotary Club Friedrichshafen-Lindau ein besonderes Zeichen in schwieriger Situation. Damit förderte der Club Musiker und Ensembles, die am Puls der Zeit leben und neuen Musikkonzepten zugewandt sind.
Per Livestream ging die Veranstaltung am 16. Mai ab 18 Uhr kostenfrei über die Bühne. Preisgelder und Technikkosten finanzierte der Rotary Club Friedrichshafen-Lindau aus den Spenden der Mitglieder.
Das Publikum konnte per freiwilligem Spendenbeitrag zudem den Internationalen Konzertverein Bodensee e.V. unterstützen. Diese Möglichkeit besteht auch derzeit noch.
Spendenkonto
Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim
IBAN: DE34 7315 0000 0000 1820 22
BIC: BYLADEM1MLM
Kennwort: Creative Music Award
Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden.

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
2/2023
Bauernhoftiere bewegen
2/2023
Weltmeister zum Anfassen
2/2023
In Kürze
Talente auf der Querflöte gesucht
1/2023
Neujahrsempfang der Ortenauer Rotary Clubs
1/2023
Rotarier setzen Ukrainehilfe fort
1/2023
In Kürze
1/2023
Hilfe für Kinder mit Kunst
12/2022
Weihnachtsaktionen des Rotary Clubs Markdorf
11/2022
Freiburger PatientInnen und Angehörigen-Forum