https://rotary.de/clubs/distriktberichte/ein-perfekter-dreiklang-zum-abschied-a-25708.html
Distriktkonferenz

Ein perfekter Dreiklang zum Abschied

Distriktkonferenz - Ein perfekter Dreiklang zum Abschied
Governorstafette (von links): Jörg M. Haas (2023/24), Hans-Robert Metelmann (2024/25), Dennis Kissel (2025/26) und Bernd Christensen (2027/28) © Florian Quanz

Der Distrikt präsentiert sich bestens organisiert – Hans-Robert Metelmann übergibt das Governoramt an Dennis Kissel.

Florian Quanz01.08.2025

Das Schiff hat Hiddensee weit hinter sich gelassen. Die Stadt Stralsund ist dafür in greifbarer Nähe. Past-Governor Edgar Friedrich steht auf und ergreift das Wort: "Ich bin seit 1988 Mitglied der rotarischen Gemeinschaft und habe noch nie so eine großartige, erfüllende Konferenz erlebt." Sein Dank richtet sich vor allem an Hans-Robert Metelmann, der in dem Moment dem Ende seiner Governoramtszeit entgegensteuert, beziehungsweise von einem Kapitän gesteuert wird.

Lockere Atmosphäre

Dies war eine treffende Beschreibung einer durchdachten Distriktkonferenz, die sich über drei Tage erstreckte. Hans-Robert Metelmann (RC eClub Hiddensee) und sein Team hatten einen perfekten Dreiklang aus Politik, Wissenschaft und Kultur komponiert. Darauf einstimmen konnten sich die rotarischen Freunde bereits am Freitagabend in einer Stralsunder Hafenkneipe. Hans-Robert Metelmann war es ein Anliegen, nicht sich, sondern lieber anderen die Bühne zu bieten, um auf gemeinsam Geleistetes zu blicken sowie mit herausragenden Referenten auf aktuelle Themen zu fokussieren. Den Auftakt machte Diplomat Christoph Eichhorn, der Rotary im Spannungsfeld von US-Präsident Donald Trump betrachtete. Gekonnt präsentierte er eine Folie mit Trump am Rotary-Rednerpult und blendete die Vier-Fragen-Probe ein.

Emotional wurde es dann beim Thema Jugenddienst, wo Julia Posorske vom RC Berlin-Potsdamer Platz und ihr Mann Oliver mit viel Herzblut engagiert sind. "Wir werden immer dankbar sein für das, was ihr für uns getan habt", erklärte später ein Austauschschüler beim Abendessen.

Wie man mit einem wissenschaftlichen Vortrag bestens unterhalten kann, bewies Virologe Thomas Mettenleiter. "Die größte Biodiversität finden wir im Reich der Viren. Ist das nicht klasse?", fragte er schmunzelnd. Mit Blick auf Polio machte er den rotarischen Freunden Mut: "Zwei von drei Polio-Virus-Typen haben wir bereits ausgerottet."
Am dritten Tag der Konferenz bot sich die Gelegenheit, auf Hiddensee auf den Spuren des Schriftstellers Gerhart Hauptmann zu wandeln. Damit war der Dreiklang perfekt, und Hans-Robert Metelmann konnte zufrieden das Amt an Dennis Kissel (RC Herzogtum Lauenburg- Mölln) übergeben.