![]() | https://rotary.de/autor/florian-quanz-1432.html |
Florian Quanz arbeitet seit März 2021 als Redakteur beim Rotary Magazin. Zuvor war er Leiter des Manteldesks sowie Politik- und Wirtschaftsredakteur bei der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen (HNA), einer großen Regionalzeitung mit Sitz in Kassel.
Copyright: Andreas Fischer
Beiträge
1/2023
Zwischen Hoffnung und Resignation
Ein Kunst-Flugzeug geht auf Reisen
"Die Championsleague-Hymne ist für uns etwas Besonderes"
11/2022
Viel getan, noch viel zu tun
9/2022
Komponist seiner eigenen Welt
9/2022
Leuchtende Kinderaugen im Fabelwald
Mehr als vier Fragen an Nils Mönkemeyer und William Youn
8/2022
Emotionale Höhepunkte
8/2022
„Das Gesicht der Globalisierung hat sich verändert“
"Wir Athleten wurden sofort über das Geschehen informiert"
Urlaubsaufenthalt für Flutopfer
Mehr als vier Fragen an Robert Galler
5/2022
„Es war längst nicht alles rosig für mich, sonst wäre ich geblieben “
Überraschende Begegnungen
Strippenzieherin für die Hilfstransporte
Förderung begabter ukrainischer Musiker
5/2022
Heldenhafte Arbeit in Kriegszeiten
5/2022
Imponierende Powerfrau
4/2022
Wohnungen für Flüchtlinge hergerichtet
Mehr als vier Fragen an Annie Heger
4/2022
Gerti Gruber nimmt zwei Familien auf
4/2022
Pausenlos im Einsatz
"Ein vollständiger Importstopp könnte zu wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen führen"
Vor-Ort-Berichterstattung in Ost-Polen
Bröckedde-Zeichnung
Exklusive Videoberichte von Florian Bachmeier
4/2022
„Trotz gehisster weißer Flagge wurde weiter geschossen“
Konzertprojekt sucht noch Mitstreiter
Kasseler Kinder sollen schwimmen lernen
Aufruf zum Plastikfasten
Freiwilligenschulung zum Projekt „Raum für ukrainische Flüchtlinge"
Hilfskonvoi in die Ukraine unterwegs
Webseite bündelt rotarische Hilfsprojekte für die Ukraine
Projektliste zur Ukraine-Hilfe
Rotary-Redakteur bittet um Hilfe
Ukraine-Hilfe wird koordiniert
3/2022
"Ich habe schon viele Coins kommen und gehen sehen"
3/2022
„Wir brauchen einen massiven Ausbau erneuerbarer Energien“
Wichtige Impulse für die Clubarbeit
Eine entspannte Auszeit für Flutopfer
2/2022
Virtuose an der Violine
1/2022
Rotarische Kompositionen
Hubert Wüllner erstellt Stammbaum der Rotary Clubs
Überraschende und abwechslungsreiche Krimiserie
12/2021
Spuren der Flutkatastrophe sind noch immer sichtbar
12/2021
Hingebungsvolles Engagement vor Ort
12/2021
Das Ende einer fast vergessenen Zeit
Partnerclub-Suche der besonderen Art
Vom Rampenlicht in die Vergessenheit
Auktion zugunsten der Flutopfer
Ulrike Vogt erhält den Göttinger Friedenspreis 2022
12/2021
Vierteiliger Blick in den Abgrund
Das Ende des Schweigens
"Nun gilt es, nach vorne zu schauen"
Dreiteiliger Bildband präsentiert Kultur- und Naturhighlights in Deutschland
Rotarier Benjamin List erhält Chemie-Nobelpreis
Im Schatten seiner Nachfolger
Litauen bietet jetzt China die Stirn
Pures Gold und doch wenig Anerkennung
10/2021
Vielfalt der Clublokale
Brennholz für Flutopfer
9/2021
Youtube-Star des Bäckerhandwerks
Tennisturnier zugunsten des Hilfsfonds
Tennisturnier zugunsten des Hilfsfonds
8/2021
Mehr als eine Corona-Bilanz
7/2021
Mit Leidenschaft und Präzision
"Die Bundesligen sind sehr gefährdet"
Regional einkaufen – die ganze Welt profitiert
5/2021
"Wir wollen einen Passport-Club gründen"
Bäume für eine grünere Zukunft
Per Boot gegen Plastik
Was ist Rotary? |
Lokal verankert - global vernetzt. Rotary International ist die älteste Serviceclub-Organisation der Welt. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde im Jahre 1905 hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk entwickelt.
End Polio Now |
Rotarier engagieren sich im Kampf gegen Polio - in der Aktion End Polio Now. Im Polio-Monat Oktober stehen wieder zahlreiche Events in den Clubs und Distrikten an.
Weitere Informationen zu Polio im EndPolioNow-NEWSLETTER und auf rotary.org. Aktionen zum World Polio Day hier: endpolio.org