https://rotary.de/was-ist-rotary/schwerpunkte/rotarier-werden-zu-baumeistern-a-24810.html
Foundation-Schwerpunkte

Rotarier werden zu Baumeistern

Foundation-Schwerpunkte - Rotarier werden zu Baumeistern
Hier entstehen dank Rotary neue Wohnhäuser für arme Familien in Mexiko © RI

Wasser, Sanitäre Grundversorgung & Hygiene

Florian Quanz01.02.2025

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. „Ich kann es kaum erwarten. Am 3. Mai ist es wieder so weit“, erklärt Robin Smith vom Rotary Club Las Vegas Summerlin. Das Ereignis, dem die Rotarierin aus den USA entgegenfiebert, findet fast 1000 Kilometer entfernt statt. Seit 2008 verhilft der Distrikt 5300 armen Familien im Norden Mexikos an seinem traditionellen Tag des Bauens zu einem neuen Haus. Mehrere Clubs aus Kalifornien und Nevada engagieren sich gemeinsam bei diesem Projekt. Die 30 Quadratmeter großen Häuser werden im Rahmen einer Partnerschaft mit der kalifornischen Non-Profit-Organisation Corazón gebaut. „Die Kosten belaufen sich pro Familie auf 18.500 Dollar und umfassen neben den Baumaterialien auch Schuluniformen, Bücher und Stipendien“, erklärt Robin Smith. Sie koordiniert die Initiative seit fast zehn Jahren. Die Rotary Clubs können s ich auf unterschiedliche Art und Weise einbringen. „Einige Clubs spenden Geld für den Häuserbau“, sagt sie. „Andere beteiligten sich vor Ort am Bau der Häuser.“ Das seien dann im wahrsten Sinne des Wortes People of Action. „Und manche Clubs machen beides“, sagt Smith. Was die engagierten Rotary-Mitglieder besonders stolz macht? Gleich mehrere Schwerpunktbereiche der Foundation werden abgedeckt. Die neuen Häuser für die Familien garantieren eine sanitäre Grundversorgung, Stipendien und Schulbücher fördern die Elementarbildung von Kindern, und zugleich wird die kommunale Wirtschaft angekurbelt.

Florian Quanz
Florian Quanz arbeitet seit März 2021 als Redakteur beim Rotary Magazin. Zuvor war er Leiter des Manteldesks sowie Politik- und Wirtschaftsredakteur bei der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen (HNA), einer großen Regionalzeitung mit Sitz in Kassel.
Copyright: Andreas Fischer