Foundation-Schwerpunkte
Krankheit wird sichtbar gemacht
Krankheitsvorsorge- & Behandlung
Der Rotaract Club Milano Nord Est Brera gab zusammen mit einem Kunstverlag einen Fotoband über Frauen nach Brustkrebsoperationen heraus, um dem Kampf gegen die Krankheit ein Gesicht zu geben. „Mit Körperbemalung zeigen sie, dass sie ihre Narben überwunden haben, die trotzdem Teil ihres Lebens bleiben“, sagt Clubmitglied Stefano Mercuri. „Das Projekt möchte zeigen, wie sie die Schönheit der Kunst wiederentdecken, auch wenn sie mit einer Narbe beginnt.“ Unterstützt wurde das Projekt vom Künstler Stefano Pelloni, dessen Kunst auf indigener Körperbemalung basiert, und vom Buchverlag Il Randagio Edizioni, der auf umweltfreundlichen Materialien druckt. Der Club ließ eine limitierte Auflage von 500 Büchern drucken. Der Erlös aus dem Verkauf der Bücher geht an die italienische Niederlassung der Susan G. Komen Breast Cancer Foundation.

Copyright: Andreas Fischer
Weitere Artikel des Autors
"Wir müssen in der Zeitenwende ankommen"
2/2025
Mehr als ein Kunstwerk
2/2025
Der vergessene Krieg
2/2025
Rotarier werden zu Baumeistern
"Rotary ist wichtiger denn je"
1/2025
Der Jubiläumsauftritt
1/2025
Namensvettern verbünden sich
1/2025
Podcast klärt auf
1/2025
Provisorische Kliniken eingerichtet
1/2025
Wettrüsten im Weltall
Mehr zum Autor