RC Nürnberg-Connect
Aufruf zum Plastikfasten

Sich gegen Plastikmüll zu engagieren ist dem RC Nürnberg-Connect ein besonderes Anliegen. Deshalb engagiert sich der Club bei der Initiative End Plastic Soup mit einer besonderen Idee.
Für Rotary International (RI) ist die Wiederherstellung intakter maritimer Ökosysteme eines der zentralen Themen des rotarischen Handelns in den kommenden Jahren. Der Schutz der Umwelt („protecting the environment“) wurde 2021 als siebte Area of Focus bei RI etabliert. Rotary verschreibt sich diesem Thema und will insbesondere die in der Wissenschafts- und Start-Up-Region vorhandene Technologien und Initiativen sichtbar machen, sie vernetzen und fördern. Zum einen, um unsere Flüsse und Ozeane vom Plastikabfall zu befreien. Zum anderen, um das Bewusstsein für die nachhaltige Vermeidung von Plastikabfall zu vertiefen.
Der RC Nürnberg-Connecnt ist nun Ambassador-Club für den Distrikt 1880. In der Karwoche vom 10. bis 16. April wollen die Mitglieder ganz auf Plastik verzichten. Das soll das Problembewusstsein schulen. Ideengeber für diese Aktion sind die Rotary Clubs aus Amsterdam, die nun weltweit Mitstreiter suchen. Weitere Clubs dürfen sich gerne anschließen. Die Aktion trägt den Hashtag #PLASTIKFASTEN
Das große Ziel von End Plastic Soup ist es, bis 2050 keinen Plastikmüll mehr in den Meeren und Ozeanen zu haben., ebenso wenig wie in Straßen, Parks und Seen. Allein in Deutschland fallen derzeit pro Kopf und Jahr 37 Kilogramm an Kunststoffverpackungen an., womit das Land über dem EU-Durchschnitt liegt. das zeigt, wie dringend hier gehandelt werden muss.

Copyright: Andreas Fischer
Weitere Artikel des Autors
5/2022
„Es war längst nicht alles rosig für mich, sonst wäre ich geblieben “
Überraschende Begegnungen
Strippenzieherin für die Hilfstransporte
Förderung begabter ukrainischer Musiker
5/2022
Heldenhafte Arbeit in Kriegszeiten
5/2022
Imponierende Powerfrau
4/2022
Wohnungen für Flüchtlinge hergerichtet
Mehr als vier Fragen an Annie Heger
4/2022
Gerti Gruber nimmt zwei Familien auf
4/2022
Pausenlos im Einsatz
Mehr zum Autor